1. GIGA
  2. Über uns – Wir sind GIGA
  3. Marvin Basse
Marvin Basse

Marvin Basse

 

GIGA-Experte für Windows-Software und mobile Hardware.

Kurzportrait

Redakteur bei GIGA Tech, zuständig für Windows-Software und Hardware hauptsächlich im Bereich Smartphones und Smartwatches. Bei GIGA seit März 2013.

Marvin braucht morgens erst einmal seinen Kaffee und kümmert sich dann um den Download-Bestand im GIGA Software-Channel sowie um Hardware in erster Linie aus dem mobilen Sektor.

Neueste Beiträge von Marvin Basse

  • OpenOffice OCR: Texterkennung richtig durchführen
    Marvin Basse16.05.2013, 18:43 1

    OCR bedeutet Optical Character Recognition und meint ein Verfahren, bei dem eingescannte Dokumente, die dann zunächst als Bilder vorliegen, mittels eines speziellen Programms als Text erkannt und in ein mit Textverarbeitungsprogrammen wie OpenOffice bearbeitbares Format umgewandelt werden. Welche Schritte notwendig sind, um mit OpenOffice OCR durchzuführen, wird im Folgenden beschrieben.

  • Marvin Basse15.05.2013, 17:09

    Der Download ist geglückt, Google Chrome installiert, jetzt muss nur noch der Update-Prozess organisiert werden. Gar nicht so einfach, könnte man denken, denn Google bietet alle sechs Wochen eine neue Version des Chrome-Browsers. Aber wer denkt schon alle sechs Wochen daran, den Browser upzudaten?

  • Marvin Basse15.05.2013, 14:12

    Der Chrome Browser von Google erfreut sich immer höherer Beliebtheit. Die Schnelligkeit des Browsers und die einfache Übertragung der gespeicherten Lesezeichen und Tabs auf alle verfügbaren Geräte überzeugt viele Nutzer, auf Google Chrome umzusteigen. Und einige, die den Browser ausprobiert haben, können sich doch nicht ganz an ihn gewöhnen und wollen diesen dann doch wieder löschen.

  • Microsoft Office 2013
    Marvin Basse15.05.2013, 12:28

    Mit dem Microsoft Office 2013 Download bekommt ihr eine 60-Tage-Demo der Professional Plus-Version der aktuellen Ausgabe der Bürosuite.

  • Marvin Basse14.05.2013, 18:25

    Der Chrome Browser ist zuverlässig und sicher. Viele Nutzer vertrauen auf die übersichtlich gehaltene Programmoberfläche und die damit verbundene einfache Bedienbarkeit des Webbrowsers von Google. Die praktische Update-Funktion hält das Programm auch lange Zeit nach dem Google Chrome Download immer auf dem aktuellsten Stand. Doch auch hier treten ab und zu Fehler auf, wie der berühmte Fehler 3.

  • Marvin Basse13.05.2013, 18:46 1

    Gerade aufgrund seiner Geschwindigkeit ist der Google Chrome ein vielgesehenes Programm auf heimischen Computern. Doch wer viel im Internet unterwegs ist und dann einmal in den Taskmanager schaut, bekommt fast einen Schreck: Der Browser öffnet selbst eine große Anzahl von Prozessen und belegt so sehr schnell eine ganze Menge Arbeitsspeicher. Das kommt daher, dass Google Chrome für jeden geöffneten Tab, jedes Fenster...

  • Anleitung zum iTunes Musik exportieren
    Marvin Basse10.05.2013, 17:14 3

    Für Musikdateien verwendet iTunes als Standard das AAC-Format. Gleichwohl kann iTunes auch mit anderen Musikformaten wie zum Beispiel MP3 umgehen. So ist es beispielsweise möglich, mit iTunes Musik zu exportieren und unter anderem ins MP3-Format umzuwandeln.

  • Die iTunes Charts entdecken
    Marvin Basse10.05.2013, 16:18

    Im iTunes Store kann man unter anderem eine große Auswahl an Musikstücken verschiedenster Genres kaufen und in die iTunes-Bibliothek herunterladen. Natürlich gibt es im iTunes Store auch die iTunes Charts, in der die beliebtesten Songs aufgelistet werden. Nachfolgend erfahren Sie, wie die iTunes Charts strukturiert sind und wie Sie durch die Top-Titel navigieren können.

  • iTunes Genius: So verwenden Sie das Feature
    Marvin Basse10.05.2013, 15:11

    Seit der Version 8 verfügt iTunes mit Genius über ein Feature, das es ermöglicht, Playlisten von eigenen Songs aus der Mediathek automatisch durch iTunes zusammenstellen zu lassen, wobei das Programm hierfür dem Ausgangstitel ähnliche Songs heraussucht.

  • iTunes synchronisieren: So gleichen Sie Daten zwischen PC und iOS-Geräten ab
    Marvin Basse10.05.2013, 09:50

    Seine Musiksammlung auf dem PC und auf einem tragbaren Gerät wie iPhone, iPad oder iPod touch auf dem gleichen Stand zu halten, dürfte für die allermeisten iTunes-Nutzer interessant sein. Im Folgenden erfahren Sie, wie die Synchronisierung von Mediendateien mit iTunes vonstatten geht.

  • iTunes mit iCloud nutzen: Möglichkeiten und Vorteile
    Marvin Basse08.05.2013, 12:09

    Mit dem iTunes iCloud-Feature können Datenbestände zwischen iOS-Geräten und Computern ohne Zutun des Benutzers automatisch synchronisiert werden. Weiterhin unterstützt iCloud iTunes Match, ein Feature, mit dem man nicht im iTunes Store gekaufte Musiktitel der iCloud hinzufügen kann.

  • iTunes Titel löschen: So entfernt ihr Titel aus der Bibliothek
    Marvin Basse08.05.2013, 11:28

    Wer bereits eine umfangreiche Sammlung in seiner iTunes Bibliothek hat, möchte von Zeit zu Zeit bestimmt auch bestimmte Titel wieder aus der Mediathek entfernen. Wie man dieses iTunes Titel löschen durchführt, wird im nachfolgenden Artikel beschrieben.

  • In iTunes die zufällige Wiedergabe verwenden
    Marvin Basse08.05.2013, 10:58

    Mit der „Zufällige Wiedergabe“-Funktion hat man in iTunes die Möglichkeit, Songs, Alben oder Werke aus der Mediathek durch das Programm zufällig wiedergeben zu lassen. Wie diese iTunes zufällige Wiedergabe ein- und ausgeschaltet sowie konfiguriert wird, erfahren Sie im folgenden Artikel.

  • Songs auf iTunes als Teil einer Compilation bestimmen
    Marvin Basse08.05.2013, 09:45

    Wenn die Songs eines in die iTunes-Mediathek aufgenommenen Albums unterschiedliche Interpreten aufweisen, kann es vorkommen, dass das Programm diese nicht als zu einem Album gehörend erkennt. Für diesen Fall hat man jedoch die Möglichkeit, zu bestimmen, dass die betreffenden Songs von iTunes als Teil einer Compilation eingeordnet werden sollen. Im Folgenden sind die hierfür erforderlichen Schritte beschrieben.

  • Marvin Basse07.05.2013, 15:44 5

    Der an sich sehr zuverlässige Browser Google Chrome hat ab und zu ein paar Macken, die hauptsächlich im Zusammenspiel mit installierten Plugins auftreten, wie beispielsweise dem Adobe Flash Player. Der Flash Player ist für die Bild- und Tonwiedergabe von Videos im Internet verantwortlich und ist in den meisten Browsern als Plugin zu finden. Und wenn Browser und Plugin nicht korrekt miteinander kommunizieren, entstehen...

  • Den iTunes Visualizer aktivieren und steuern
    Marvin Basse07.05.2013, 14:14 1

    Für die visuelle Untermalung während der Wiedergabe von Musik bietet iTunes einen Visualizer, der animierte Grafiken auf dem Bildschirm einblendet, während man Musikstücke abspielt und dessen dargestellte Grafiken jeweils dem aktuellen Song entsprechend animiert werden. Nachfolgend lesen Sie, wie Sie den Visualizer unter iTunes aktiveren und steuern können.

  • iTunes Videoformate: Diese Dateitypen unterstützt die Software
    Marvin Basse07.05.2013, 13:59

    iTunes kann von Haus aus natürlich alle Videodateien, die man im iTunes Store kauft und herunterlädt, abspielen. Es werden auch noch einige andere Videoformate von iTunes unterstützt, die im Folgenden aufgelistet werden. Weiterhin finden Sie in diesem Artikel Informationen zu von iOS-Geräten unterstützten Videoformaten.

  • Die iTunes Bibliothek zusammenlegen: So funktioniert es
    Marvin Basse07.05.2013, 13:48

    Um einem Verlust der in der iTunes Bibliothek gespeicherten und verwalteten Mediendateien vorzubeugen, empfiehlt es sich, diese auf einem externen Datenträger zu sichern. Dazu muss man jedoch zunächst sicherstellen, dass sich alle in der Bibliothek befindlichen Dateien am Speicherort der Mediathek befinden. Hierfür ist es eventuell erforderlich, ein iTunes Bibliothek zusammenlegen durchzuführen. Die hierfür notwendigen...

  • Das Firefox Icon ändern – Anleitung
    Marvin Basse07.05.2013, 12:21

    Aufgrunddessen, dass der Firefox der meist genutzte Webbrowser ist, ist auch dessen Icon mittlerweile allgemein bekannt. Wird einem dieses jedoch langweilig, gibt es auch die Möglichkeit, alternative Icons zu verwenden. Im folgenden wird beschrieben, wie man das Firefox Icon auf dem Desktop ändern kann.

  • In iTunes eine Wiedergabeliste importieren: So geht es
    Marvin Basse06.05.2013, 10:55 1

    In der iTunes Mediathek hat man die Möglichkeit, aus seinen gespeicherten Musiktiteln beliebige Wiedergabelisten zu erstellen, die dann von iTunes wiedergegeben werden können. Diese Wiedergabelisten lassen sich in iTunes auch sichern und wiederherstellen. Wie ihr unter iTunes eine Wiedergabeliste sichert und in iTunes eine Wiedergabeliste importieren könnt, erfahrt ihr im folgenden Artikel.

  • Mit der iTunes XML-Bibliotheksdatei die Mediathek wiederherstellen
    Marvin Basse06.05.2013, 10:42

    iTunes speichert die Informationen über die persönliche Bibliothek in der Datei „iTunes Library.itl“. Im gleichen Ordner findet sich auch die Datei „iTunes Library.xml“. Diese enthält neben für Drittprogramme nutzbaren Informationen über die Bibliothek auch die Daten, die für eine Wiederherstellung der „iTunes Library.itl“-Datei erforderlich sind. Wie eine solche Wiederherstellung mit der iTunes XML-Bibliotheksdatei...

  • Marvin Basse06.05.2013, 10:28 3

    Leider bietet iTunes keine Möglichkeit, die Bibliothek automatisch zu aktualisieren. Wie ihr das iTunes Bibliothek aktualisieren trotzdem manuell durchführen könnt, falls ihr beispielsweise Musik in den „Music“-Ordner von iTunes kopiert habt, erfahrt ihr im folgenden Artikel.

  • iTunes Video Converter: Videos für iOS-Geräte umwandeln
    Marvin Basse06.05.2013, 10:08

    In iTunes selbst können Videos vieler verschiedener Formate wiedergegeben werden. Für die Wiedergabe auf iOS-Geräten ist allerdings das MP4-Format in einer speziellen Auflösung vonnöten. Wie man Videodateien gegebenenfalls mit einem iTunes Video Converter in dieses Format umwandeln kann, wird im folgenden Artikel beschrieben.