Software, PC- und Videospiele, Filme, Musik, Geschichte, Philosophie...
Kurzportrait
Marvin braucht morgens erst einmal seinen Kaffee und kümmert sich dann, sobald die Wirkung einsetzt, um den Download-Bestand im GIGA Software-Channel. Das macht er auch schon eine Weile, zunächst als freier Mitarbeiter und seit Anfang 2013 als fester Bestandteil des GIGA-Teams.
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software einen Überblick bekommt, stellen wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche vor, diesmal für die Kalenderwoche 50/2017.
Als Top-Download der Woche 50/2017 möchten wir euch CCleaner empfehlen, ein sehr beliebter Systemreiniger, mit dem ihr eure Festplatte von überflüssigen Dateien befreien und eine Reihe weiterer Optimierungsmaßnahmen durchführen könnt.
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software einen Überblick bekommt, stellen wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche vor, diesmal für die Kalenderwoche 49/2017.
Als Top-Download der Woche 49/2017 empfehlen wir euch den VLC Media Player, eines der beliebtesten, kostenlosen Programme zur Wiedergabe von Video- und Audiodateien.
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software einen Überblick bekommt, stellen wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche vor, diesmal für die Kalenderwoche 48/2017.
DownThemAll ist eine mächtige, aber dennoch einfach zu bedienende Erweiterung für den Browser Mozilla Firefox, der es euch erlaubt, sämtliche Links oder Bilder einer Webseite herunterzuladen.
Top-Download der Woche 48/2017 ist Mozilla Thunderbird, ein kostenloser E-Mail-Client von Firefox-Hersteller Mozilla, der als Open Sóurce-Programm komplett kostenlos ist und mit Add-ons um viele nützliche Features erweitert werden kann.
Convert2mp3 für Firefox ermöglicht es euch, wahlweise Videos oder nur die Soundspuren dieser von Portalen wie beispielsweise Dailymotion oder Clipfish herunterzuladen.
Der ActivePresenter Download bringt euch ein kostenloses Programm zur Bildschirmaufnahme auf den Rechner, wobei ihr beliebige Teile des Bildschirms in hoher Qualität aufnehmen könnt.
Damit ihr euch in der schnellebigen Welt der Windows-Software besser zurechtfindet, stellen wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche vor, diesmal für die Kalenderwoche 47/2017.
Als Top-Download der Woche möchten wir euch diesmal Adobe Acrobat Reader DC empfehlen, das Standardprogramm zum Anzeigen, Drucken und Kommentieren von PDF-Dokumenten vom PDF-Erfinder Adobe.
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software nicht den Überblick verliert, präsentieren wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche, diesmal für die Kalenderwoche 46/2017.
Diesmal möchten wir euch als Top-Download der Woche 46/2017 PCMark 10 empfehlen, ein verbreitetes Benchmark-Tool, das es euch ermöglicht, die Leistungsfähigkeit eures Rechners zu testen und dabei aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten.
Der FastWindowSwitcher Download ermöglicht es euch, geöffnete Fenster mittels der Tastatur schnell und bequem umzuschalten und stellt somit eine Alternative zu der Windows-Tastenkombination Alt + Tab dar.
Firefox 57 mit dem Namen Quantum ist erschienen und steht seit heute als Update mit den umfangreichsten Änderungen in der Geschichte des Mozilla-Browsers zum Download, das diesen wieder in der Nutzergunst steigen lassen und Chrome verstärkt Konkurrenz machen soll.
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software einen Überblick bekommt, stellen wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuaufnahmen der vergangenen Woche vor, diesmal für die Kalenderwoche 45/2017.
Top-Download der Woche 45/2017 ist AdwCleaner. Bei diesem Programm handelt es sich um ein kostenloses und leistungsstarkes Tool, das nervige Adware und andere unerwünschte Software findet und von eurem Rechner entfernt.
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software einen Überblick bekommt, stellen wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Neuerscheinungen und Updates der vergangenen Woche vor, diesmal für die Kalenderwoche 44/2017.
Da Instagram leider nur eine Schriftart zur Verfügung stellt, gilt es, auf Apps zurückzugreifen, wenn man mittels anderer Fonts mehr Pep beispielsweise in seine Biografie bringen möchte. Im Folgenden stellen wir euch fünf empfehlenswerte Apps für Android und iOS zu diesem Zweck vor.
Top-Download der Woche 44/2017 ist IObit Uninstaller, ein Tool, mit welchem ihr beliebige, nicht mehr benötigte Anwendungen rückstandsfrei von eurem Rechner löschen könnt.
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software einen Überblick bekommt, stellen wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche vor, diesmal für die Kalenderwoche 43/2017.
Möchtet ihr ein PDF zu JPG umwandeln, stehen euch zu diesem Zweck diverse, kostenlose Möglichkeiten zur Verfügung. So könnt ihr ein PDF in JPG online konvertieren oder auch mittels kostenloser Freeware ein PDF als JPG speichern.
Als Top-Download der Woche 43/2017 möchten wir euch diesmal das Tor Browser Bundle empfehlen, eine vorkonfigurierte Browserumgebung, die auf das Tor-Netzwerk zugreift und so eine besonders hohe Anonymität beim Surfen im Internet gewährleistet.
Mit dem Free PDF To JPG Converter bekommt ihr eine Freeware für die Konvertierung von PDF-Dokumenten in JPG-Dateien, die eine hohe Ausgabequalität sowie auf Wusch eine stapelweise Umwandlung unterstützt.
Bereits seit letzter Woche können sich Windows 10-Benutzer das Fall Creators Update installieren. Da Microsoft die Aktualisierung über Windows Update jedoch nur phasenweise verteilt, könnt ihr in unserem Artikel nachlesen, welche Möglichkeiten ihr habt, Download und Installation des Updates zu erzwingen.
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software einen Überblick bekommt, präsentieren wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche, diesmal für die Kalenderwoche 42/2017.
Top-Download der Woche 42/2017 ist WhatsApp für Windows. Mit dem Programm bekommt ihr den beliebten Messenger als native Anwendung für Windows, die keinen Browser benötigt.
Konverter, Datensicherung, Updates - Der Samsung Kies Download ist eine multifunktionale Software für Nutzer von Samsung-Smartphones und regelt beim Anschluss eines Geräts an den Computer die Kommunikation .
Der Vuze Download verschafft euch einen leistungsfähigen Bittorent-Client, der auf Java basiert und euch sämtliche Features bietet, die man von einem solchen Programm erwartet.
Der CompactGUI Download verschafft euch einen grafischen Aufsatz für das Kommandozeilenprogramm compact.exe, das euch dessen Nutzung zwecks Komprimierung beliebiger Ordner wesentlich vereinfacht.
Die Standard-Themes von Windows werden vielen Nutzern irgendwann langweilig. Ohne weiteres können Themes von Drittherstellern jedoch nicht installiert werden; stattdessen braucht es hierfür entsprechende Tools wie den UltraUXThemePatcher Download.
Der Take Command Download stellt euch ein umfangreich erweitertes Kommandozeilenfenster als Alternative zur spartanisch ausgestatteten Windows-Konsole zur Verfügung, mit dem ihr wesentlich komfortabler Befehle eingeben und Batch-Dateien erstellen könnt.
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software einen Überblick bekommt, präsentieren wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche, diesmal für die Kalenderwoche 41/2017.
Der AnyToISO Download wandelt eine ganze Reihe anderer Image-Formate ins ISO-Format um, außerdem kann das Programm auch ISO-Dateien aus CD/DVD/Blu-ray-Discs und aus Dateien und Ordnern erstellen.
Der ASAP Utilities für Excel Download liefert euch eine Sammlung von Werkzeugen, die Excel um viele weitere Funktionen erweitert und euch damit die Arbeit mit der Tabellenkalkulation vereinfachen.
Mit dem AllPlayer Download holt ihr euch einen Mediaplayer auf den Rechner, der sich durch die breite Formatunterstützung bei der Wiedergabe auszeichnet.
Der GFXplorer Download ist ein Tool, das euch in Tabs aufgeteilt die wichtigsten Informationen zu Hardware und Software eures Rechners zur Verfügung stellt und außerdem einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Windows-Tools ermöglicht.
Der PointerStick Download positioniert einen virtuellen Zeigestock auf dem Desktop, der beispielsweise eingesetzt werden kann, um in Präsentationen die zu präsentierenden Inhalte besser hervorzuheben.
Als Top-Download der Woche 41/2017 möchten wir euch IrfanView empfehlen, ein kostenloser Bildbetrachter mit Bearbeitungsfunktionen, breiter Formatunterstützung und vielen Zusatzfeatures.
Mit dem Music Collection Download bekommt ihr ein kostenloses Programm, mit dem ihr eure Musiksammlung unabhängig von Formaten oder Datenträgern, auf welchen diese vorliegt, archivieren könnt.
Der Machinery HDR Effects Download verschafft euch ein Bildbearbeitungsprogramm, mit dem ihr basierend auf der HDR-Technologie euren Bildern zahlreiche Effekte hinzufügen können.
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software den Überblick behaltet, stellen wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche zusammen, diesmal für die Kalenderwoche 40/2017.
Mit dem Folder Colorizer Download habt ihr die Möglichkeit, die Ordnersymbole unter Windows mit beliebigen Farben zu versehen, um sie besser differenzieren zu können.