1. GIGA
  2. Über uns – Wir sind GIGA
  3. Peer Göbel
Peer Göbel

Peer Göbel

 

Ehemaliger GIGA-Redakteur für Musik, Film, Tech. Nominiert für Grimme Online.

Kurzportrait

Peer Göbel schrieb seine ersten Musik- und Games-Kritiken auf einem Atari 800 XL und war mit seinem DSA-Fanzine "Der Falke" im Rollenspielfandom aktiv. Neben und nach dem Studium der Publizistikwissenschaft in Berlin und Uppsala gab er die Zeitschrift soma mit heraus, veranstaltete Konzerte und Lesungen, arbeitete einige Jahre in einem Buchladen, journalistisch beim Wahrschauer, tip, Tagesspiegel.de und Zoomer.de, und wurde 2008 mit seinem Videoblog undertube.tv für den Grimme-Online-Award nominiert.
Im Unternehmen leitete Peer das LoadBlog und Winload-News, um dann bei GIGA im Musik-/Film-/Netzkultur-Bereich zu wildern und jetzt seit 2016 bei kino.de seine SEO-Expertise auszuspielen. Mit seinen Bands le mobilé und PEER brachte er mehrere Alben heraus und spielte einige hundert Konzerte.

Neueste Beiträge von Peer Göbel

  • iTunes: Gratis-Song der Woche jetzt auch in Deutschland
    Anzeige
    Peer Göbel23.01.2012, 12:54 3

    Endlich: Die Institution der kostenlosen „Single of the Week“ auf iTunes kommt auch nach Deutschland. Ab sofort präsentiert der Apple-Musikladen jede Woche einen neuen Gratis-Song zum Download. Den Anfang macht der Hamburger Chansonnier Felix Meyer.

  • Peer Göbel14.03.2011, 12:10

    Die Sache lief zwar schon am Freitag durchs Netz, ist mir aber irgendwie entgangen: Facebook hat alle Profile automatisch darauf umgestellt, dass nicht mehr Meldungen von allen Freunden angezeigt werden - sondern nur noch von den Freunden, mit denen man zuletzt am meisten interagiert hat. Wer sich also unterbewusst gefragt hat, warum er in letzter Zeit immer mit denselben Leuten auf Facebook zu tun hatte, findet hier...

  • Peer Göbel18.01.2011, 14:15

    Im Barock war sie die Königsdisziplin der Tasteninstrumente, aber seit Bachs Zeiten ist die Orgel etwas aus dem Bewusstsein der Populärmusikfreunde verschwunden. Zumindest die Toccata und Fuge in d-moll ist den meisten auch heute noch als Hit im Ohr. Der US-Professor James Kibbie hat das gesamte Orgelwerk von Johann Sebastian Bach auf original barocken Orgeln eingespielt und kostenlos online gestellt. Das ergibt 270...

  • Peer Göbel02.05.2010, 14:11

    Ist Werder Bremen als Pokalfinalist jetzt automatisch für die Champions League qualifiziert? Kommt der sechste Platz der Bundesliga in die Europa League? Und wie sieht es aus, wenn sich die UEFA-Fünfjahreswertung ändert? Wir haben uns den Modus der Qualifikation für Champions League und UEFA Europa League genau angesehen und geben die Antworten, für die aktuelle und die kommende Saison. Außerdem gibt es das UEFA-Reglement...

  • Peer Göbel21.04.2010, 15:06 1

    Im Netz gibt es inzwischen einige kostenlose Kinder-Hörspiele und -Hörbücher, die man herunterladen und brennen kann. In diesem Artikel sammeln wir nochmal übersichtlich, welche Downloads wir bereits im LoadBlog zusammengetragen haben. Als frei verfügbare MP3-Downloads haben wir einige Fundstücke für Kinder gesammelt: Von Tom Sawyer über Drei-Fragezeichen-Specials bis zu Janosch und Märchen.

  • Peer Göbel05.02.2010, 09:08

    Ursprünglich wollte ich hier die drei besten Lyrics-Seiten im Netz präsentieren. Aber leider kann ich guten Gewissens gerade mal eine wirklich empfehlen. Denn alle sonstigen Songtext-Datenbanken haben ihre Nachteile: Entweder findet man Songtitel, für die es dann gar keine Lyrics gibt, man gerät in ein Popup-Werbe-Massaker, man muss sich erst noch anmelden, oder die Lyrics sind als Javascript eingebunden und lassen...

  • Klavier-Noten kostenlos: Die 3 besten Download-Seiten für Bach, Beethoven und Boogie
    Peer Göbel14.01.2010, 12:39

    Das Tolle am Klavier ist, dass es auch alleine großartig klingt - und man braucht nur neue Noten, schon entsteht unter den Fingern neue Musik. Wer im Netz nach Noten-Downloads sucht, muss sich oft durch ziemlich überladene und querverweisende Seiten hangeln. Wir haben die 3 besten Webseiten zusammengestellt, auf denen man legal und ohne doppelten Boden Klavier-Noten kostenlos herunterladen kann.

  • Peer Göbel08.01.2010, 11:15

    Unser MP3-Download-Special: Aus den Tiefen des Internets haben wir die besten Seiten herausgefischt, auf denen man legal kostenlos Musik downloaden kann. Außerdem sammeln wir an dieser Stelle unsere Artikel zum Thema MP3-Download mit aktuellen Neuheiten und besonderen Empfehlungen. Viel Spaß beim legal herunterladen und hören!

  • Peer Göbel24.11.2009, 08:04

    Für den Regisseur in uns bietet xtranormal.com eine Online-Umgebung, in der man Animationsfilme in wenigen Minuten selbst „drehen“ kann. Gut, von Filmen wie Nemo, die Unglaublichen o.ä. ist das natürlich noch etwas entfernt, aber die Möglichkeiten sind schon enorm: Zu dem eigenen Text als Sprachausgabe kommen eine große Zahl von Figuren und Szenarien, Kameraperspektiven, Gesichtsausdrücke, Handlungen, Stimmenauswahl...

  • Peer Göbel28.07.2009, 15:16

    Der VLC Media Player Download enthält auch einen Recording-Button, mit dem man eine laufende DVD, einen Videostream oder ein Video auf Festplatte aufnehmen kann. So kann man für private Zwecke Video mitschneiden - praktisch und einfach. Was der VLC-Player sonst alles kann -- Internet-TV, Musikstreams speichern, Videos konvertieren -- steht in unserer dreiteiligen Anleitung. Nun zeigen wir, wie man mit der Freeware VLC...

  • Peer Göbel19.07.2009, 09:30

    Radio hören, Musik aufnehmen, Gitarre lernen, Lyrics suchen - das iPhone ist mit seinen Apps auch eine Wundertüte, wenn es um Musik geht. Und sogar unter den kostenlosen Apps sind einige echte Perlen. Wir haben sie uns genauer angesehen und präsentieren: die zehn besten kostenlosen iPhone Apps für Musikliebhaber, zum Download.

  • Die beste Powerpoint-Präsentation aller Zeiten
    Peer Göbel05.07.2009, 09:26

    Gut, das Video ist schon zwei Jahre alt, aber so manche Powerpoint-Präsentation kann sich hier eine Scheibe abschneiden. Die Übersichtlichkeit! Der Vortrag! Die Grafik! Die Reaktion auf Nachfragen aus dem Publikum! Über 600.000 Zuschauer auf Youtube können nicht irren.