Redakteur bei GIGA und zuständig für News. Bei GIGA seit April 2009 (damals macnews.de).
Thomas Konrad kam 2006 über den iPod zum Mac. Ein klassischer Fall von Halo-Effekt also. Als Teil der ehemaligen macnews.de-Redaktion kam er 2010 zu GIGA.
Ein „Schmetterlingsmechanismus“ in MacBook-Tastaturen wurde Apple beinahe zum Verhängnis. Nun ist die Ära der ultraflachen Tastaturen vorbei. Oder etwa doch nicht?
In diesem Jahr feiert Apple den Pride-Monat Juni mit gleich zwei neuen und farbenfrohen Armbändern für die Apple Watch. Mit der „Pride Edition“ der Smartwatch will der Hersteller Organisationen in der LGBTQ-Community unterstützen.
Apples neues MacBook Pro mit 13-Zoll-Bildschirm stellt Kaufinteressenten vor eine schwierige Frage: Reicht das Einsteigermodell oder muss ich mehr investieren? Benchmarktests liefern eine erste Antwort.
Mit dem Magic Keyboard will Apple das Versprechen einlösen, das Kunden schon das erste iPad Pro 2015 schmackhaft machen sollte: Mit dem Apple-Tablet ist richtiges Arbeiten möglich. Viel Arbeit steckt jedenfalls in dem Zubehör, wie ein Blick ins Innere offenbart.
Marktforscher fällen ein eindeutiges Urteil über die Apple Watch: Die Smartwatch des iPhone-Herstellers dominiere den Markt, und zwar mehr denn je. Doch ein Insider bremst die Jubelstimmung etwas.
Apples iPhone SE erweist sich als Leistungswunder: Unter speziellen Bedingungen ist das neue Smartphone sogar schneller als das teuerste MacBook Pro. Apple-CEO stellt passend dazu eine Behauptung auf, die besonders die Konkurrenz stören dürfte.
Apple und die sozialen Netzwerke – das ist nicht immer eine glückliche Beziehung. Lange hielt sich der iPhone-Hersteller aus allem raus, nun kommt aber ein weiterer Kanal hinzu. Oder doch nicht?
Wie erfolgreich ist Apples iPad-Linie wirklich? Überlegungen in diese Richtung sind mitunter schwierig, weil Apple mit Verkaufsdaten sehr knauserig ist. Eine neue Erhebung bringt nun Licht ins Dunkel.
Ein Apple-Softwareupdate für MacBooks soll bald dafür sorgen, dass die Batterien der Notebooks länger frisch bleiben. Einen kleinen Haken gibt es dabei aber.
Apples Liste an sogenannten Vintage-Produkten wächst Ende April mit einigen MacBook-Modellen. Wir erklären, welche Geräte hinzukommen und was das für Besitzer bedeutet.
Viele Käufer des neuen iPad Pro sind heiß auf Apples neues Magic Keyboard, das frühestens im Mai in die Läden kommt. Um die Wartezeit zu überbrücken, hat iFixit nun das Apple-Tablet auseinander genommen.
iFixit legt das neue MacBook Air unters Messer und findet ein paar kleine, aber feine Neuerungen. Wir erklären, warum das besonders Tüftler freuen dürfte.
Eigentlich sollte Apple CarPlay Fahrer dabei unterstützen, sicher durch den Straßenverkehr zu kommen. Doch eine Studie liefert nun Ergebnisse, mit denen so wohl die wenigsten rechnen würden.
Nicht nur neue Produkte schafften es vergangene Woche in Apples Online-Store: Der Hersteller hat im Zuge der Neuvorstellung von iPad Pro und MacBook Air auch eine Preiserhöhung in den Store geschmuggelt.
Dieses Produkt war Apples größte Blamage in der jüngeren Vergangenheit: Ende 2017 vorgestellt, hätte das neuartige Zubehör schon längst in den Regalen stehen sollen. Kommt es nun doch? Ein Blick in die Gerüchteküche.
Welche Auswirkungen hat das Coronavirus auf mich? Diese Frage stellen sich dieser Tage viele. Wer in Apples Online-Store einkauft, konnte dies bislang in der Tat ohne Einschränkung. Nun gibt es eine – wenngleich sie die meisten verkraften können.
Der heimliche Star der gestrigen Apple-Neuvorstellungen ist nicht das iPad Pro selbst, sondern das neue Magic Keyboard mit Trackpad, das aus dem Pro-Tablet einen waschechten MacBook-Ersatz machen soll. Nun präsentiert Logitech eine ähnliche Lösung für ein anderes Apple-Tablet.
Home-Office ist das Mittel der Stunde. Doch nicht immer lässt sich die Maßnahme leicht umsetzen. Wie sich nun zeigt, gilt das auch für Apple. Schuld ist eine wichtige Eigenschaft des iPhone-Herstellers.
Apple Stores sind die beste Anlaufstelle für eine Reihe von Problemen mit iPhone, iPad und Mac. Wer in Zeiten der Corona-Krise aber lieber zuhause bleibt, hat trotzdem einige Optionen, um Tech-Hilfe zu erhalten.
Kann Apple das iPhone 12 pünktlich im September vorstellen? Die Antwort weiß in Zeiten des Coronavirus wohl nicht einmal der Hersteller selbst. Nun gibt es jedoch gute Neuigkeiten: Die vielleicht wichtigste Komponente geht offenbar rechtzeitig in die Produktion.
Der bevorstehende Frühlingsanfang lockt nach draußen: Und dort sind nicht selten neue Bluetooth-Lautsprecher gefragt. GIGA zeigt euch 10 tragbare und drahtlose Boxen für unterwegs, die derzeit besonders gefragt sind.