Mac Pro 2013 Arbeitsspeicher: Aufrüsten mit bis zu 128 GB RAM

Von Hause aus unterstützt der neue Mac Pro (Ende 2013) nur maximal 64 GB RAM. Für eine professionelle Workstation fast schon zu wenig. Speicheranbieter Transcend durchbricht diese Grenze und offeriert ein Erweiterungs-Kit mit 128 GB.
Mac Pro 2013: Arbeitsspeicher aufrüsten
Der Arbeitsspeicher gehört zu den wenigen Bauteilen des neuen Mac Pros, der unkompliziert vom Anwender auszutauschen ist. Ergo: Auch zu einem späteren Zeitpunkt kann RAM nachgerüstet werden. Zuvor sollte man jedoch diverse Punkte beachten:
- Die Module entsprechen dem Standard DDR3 DIMM in voller Länge mit 1866 MHz (240-polig, 1,5 oder 1,35 Volt). Kommen langsamere Module zum Einsatz (wie beispielsweise das Kit von Transcend, siehe unten), so sollte man beachten, dass man diese nicht mit anderen Geschwindigkeiten mischt.
- Der Arbeitsspeicher verfügt über einen Fehlerkorrekturcode (ECC).
- Die Module dürfen Unbuffered (UDIMM) oder Registered (RDIMM) sein. Diese zwei Arten dürfen jedoch in keinem Fall gemischt werden. Anderseits ertönt beim Start des Mac Pro ein Speicherfehlerton.
- Apple empfiehlt für optimale Leistung in allen Steckplätzen (maximal vier stehen zur Verfügung) Speichermodule gleicher Größe zu nutzen.
- Einen eigenen Kühlkörper dürfen die DIMMs nicht besitzen.
Mac Pro 2013: Arbeitsspeicher kaufen
Ein wichtiger Tipp: Wer Arbeitsspeicher für den neuen Mac Pro aufrüsten möchte, der sollte dies nicht unbedingt direkt bei Apple tun. Warum? Die Preise sind einfach unverschämt hoch und nicht marktkonform. Besser: Funktionale Alternativen im freien Markt wählen, die teilweise 50 Prozent weniger kosten, aber genauso gut ihren Dienst verrichten.
- 4GB 1866MHz DDR3 ECC SDRAM DIMM bei Amazon kaufen
- 8GB 1866MHz DDR3 ECC SDRAM DIMM bei Amazon kaufen
- 16GB 1866MHz DDR3 ECC SDRAM DIMM bei Amazon kaufen
- Kit: 64 GB (4x 16 GB) 1866MHz DDR3 ECC SDRAM DIMM bei Amazon kaufen
Mac Pro 2013: Mit 128 GB RAM aufrüsten
Erwähnenswert: OS X 10.9 Mavericks ist das erste Mac-Betriebssystem mit der Möglichkeit, mehr als 96 GB RAM tatsächlich nutzen zu können. Bis zu OS X 10.8 Mountain Lion war dies nicht möglich.
Zum Thema:
- Preise und Konfigurationen des Mac Pro
- Überblick: 4K-Displays
- Mac Pro: PCI-Express-Karten weiternutzen
Quelle (128 GB RAM): Transcend
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.