Mac Pro 2013: CPU-Upgrade auf 10-Kern Intel Xeon im Video [Anleitung]
Der neue Mac Pro ist nicht nur der schnellste Apple-Rechner aller Zeiten, sondern auch überraschend upgradefähig - trotz der sehr kompakten Bauweise.
Im Gegensatz zu allen anderen aktuellen Mac-Rechnern, kann man beim neuen Mac Pro 2013 nicht nur der Arbeitsspeicher, sondern auch die CPU in Eigenregie relativ problemlos ausbauen und upgraden. Dass Apple zudem auf Standard-Schrauben und eine sehr modulare Bauweise setzt, vereinfacht ein Upgrade nochmals ungemein.
Mac Pro CPU-Upgrade spart Geld
Legt man selbst Hand an, kann man sich gerade beim Mac Pro auch einiges an Geld sparen.
Bei Apple kostet das Upgrade auf die Top-Konfiguration, einen Intel Xeon E5-2697V2 12-Kern-Prozessor, satte 3000,- Euro. Dieselbe CPU bekommt man aber beispielsweise bei Amazon schon für 2,337,40 Euro.
Wem 12 Kerne zu viel und 8 Kerne zu wenig sind, kann auf einen neuen und günstigeren 10-Kern Intel Xeon E5-2690 v2 mit 3Ghz für rund 1.832,- Euro zurückgreifen. Diesen hat Apple zwar nicht im Angebot, kompatibel ist er aber, wie uns Apple-Nutzer Adam Matthews im oberen Video (via 9to5mac) zeigt.
Eine detaillierte Anleitung des Prozessor-Upgrades beim Mac Pro 2013 liefert uns OWC:
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.