Wer viele MP3-Tracks auf seinem Rechner, vielleicht auch noch unübersichtlich verteilt, gespeichert hat und sich entschließt, einmal aufzuräumen, kann dafür auf kleine Programme zurückgreifen, mit denen Ordnung fast im Handumdrehen hergestellt ist. Sie benennen die Dateien nach euren Vorgaben um, verschieben sie und können noch einiges andere.
Wenn man einzelne MP3 umbenennen will, kann man noch händisch vorgehen. Man sucht die Datei im Explorer, klickt auf den Dateinamen und tippt die Änderungen ein. Fertig. Will man das aber bei mehreren Titeln oder der ganzen Musiksammlung durchführen, sollte man sich ein anderes Vorgehen überlegen.
MP3 umbenennen mit Advanced Renamer
Wer MP3 nach bestimmten Regeln umbenennen will, kann hierfür auf Freeware wie Advanced Renamer zurückgreifen. Das Programm kann nach Vorgaben mehreren Datien umbenennen, ohne dabei auf Metadaten zurückgreifen zu müssen. Es gibt 14 verschiedene Regeln, nach denen Dateinamen verändert werden können. Eine Vorschau-Funktion ermöglicht euch, vorab zu schauen, ob die Änderungen so ausfallen, wie ihr es beabsichtigt. Geht doch mal etwas schief und stellt ihr es erst im Nachhinein fest, lässt sich mithilfe der Undo-funktion die ausgangssituation problemlos wiederherstellen.

Außerdem können zusätzliche Dateiattribute und Zeitstempel bearbeitet werden und die Dateien gebündelt an neue Speicherorte verschoben werden.
Wenn in den Dateien ID3-Tags hinterlegt sind, können diese vom Advanced Renamer für die Umbenennung verwendet werden, sodass Tracknummer, Albumname und Songtitel im Dateinamen zukünftig erscheinen.
Andere Programme zum Umbenennen von MP3
Der Advanced Renamer ist die erste Wahl, wenn keine ID3-Tags vorhanden sind. Sind die Metadaten hinterlegt, kann man auch auf einen Klassiker wie MP3-Tag zurückgreifen.

- Free YouTube to MP3 Converter
- Audio-CD in MP3 konvertieren
- Anjo.to: YouTube-Videos in MP3 umwandeln: Ist das legal?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.