Amazon Drive: Cloud-Speicher für Prime-Kunden im Vergleich zu Dropbox
Mit Amazon Drive bietet der Online-Versandhandel auch seine eigene Cloud-Speicher-Lösung an, auf der ihr eure Bilder, Videos und Dokumente in der Cloud sichern könnt. Aber was bringt Amazon Drive auf den Tisch, was andere Dienste wie Dropbox, Google Drive oder Microsofts OneDrive nicht bieten? Was kostet der Service und wie viel Speicherplatz stellt Amazon zur Verfügung? In diesem Ratgeber klären wir euch über die Details von Amazon Drive bzw. ehemals Cloud Drive auf.
Amazon Drive
Cloud-Speicher kann man heutzutage ja eigentlich gar nicht genug haben. Ob es einfach nur als Backup der eigenen Dateien dienen oder euch den Zugriff auf eure Fotos und Videos von verschiedenen Geräten ermöglichen soll. Was Cloud-Speicher ist und welche Vorteile er bietet, haben wir noch einmal in Videoform für euch festgehalten:
Amazon (Cloud) Drive vs. Dropbox
Amazon Drive bietet dabei zwei Optionen: In der Prime-Mitgliedschaft (69,00 Euro/Jahr) ist das Drive-Paket „Prime Photos“ enthalten. Dieses bietet euch 5 GB Cloud-Speicher für Dateien sowie unbegrenzten Speicher für Fotos und Bilder. Wer mehr Speicher benötigt oder keine Prime-Mitgliedschaft abschließen möchte, gibt es noch das zweite Paket „Unlimited Storage“. Dieses Drive-Paket bietet euch – wie der Name schon sagt – unbegrenzten Cloud-Speicher für 70 Euro im Jahr.
Wer sich bei Dropbox neu anmeldet erhält als kostenloser Basic-Nutzer dagegen nur 2 GB kostenlosen Cloud-Speicher, dieser lässt sich aber mit ein paar Tricks schnell auf über 20 GB vergrößern. Wer seinen Speicherplatz erweitern möchte, hat dafür als Einzelperson bei Dropbox zwei Möglichkeiten: Eine Plus-Mitgliedschaft mit 1 TB Speicherplatz (9,99 Euro/Monat bzw. 99 Euro/Jahr) oder die Professional-Variante (19,99 Euro/Monat bzw. 199 Euro/Monat), die zwar ebenfalls nur 1 TB bietet, dafür aber erweiterte Funktionen wie einen Versionsverlauf und zusätzliche Freigabefunktionen.
Wie Dropbox ist auch Amazon Drive auf PC (Windows & macOS), Android und iOS verfügbar. Natürlich könnt ihr auf die Inhalte eures Cloud-Speichers auch über jeden Browser zugreifen.
Amazon Prime Photos
Folgende Bilddateien werden mit Amazon Prime Photos nicht zum Speicherplatz hinzugezählt:
- .jpg, .jpeg
- .bmp
- .png
- .tiff
- Einige RAW-Fotoformate
Wer noch auf der Suche nach einer Alternative zur Dropbox ist und wem auch Amazon Drive nicht zusagt, findet hier unsere zehn alternativen zum Cloud-Speicher-König.
Nutzt ihr persönlich Amazon Drive oder einen anderen Cloud-Speicher? Welche Vor- und Nachteile habt ihr selbst schon bermerkt. Schreibt uns eure Meinung, Anregungen und Geschichten in die Kommentare.