Mit dem LG G Pad 8.3 bringt der südkoreanische Elektronik-Gigant sein erstes Tablet seit knapp drei Jahren auf den Markt. Das neue Modell kann sich auf dem Papier mit aktuellen Modellen der Mitbewerber messen – vor allem der Preis von unter 300 Euro ist attraktiv. Ob sich LGs G Pad auch in der Praxis gut schlägt, fassen wir in unserem Testbericht zusammen.
Immer häufiger läuft Android auch auf Geräten abseits der klassischen Geräteklassen Tablet und Smartphone. In den vergangenen Monaten tauchten beispielsweise immer häufiger Sticks und Dongles auf, die man an HDMI-fähige Endgeräte anschließen kann, egal ob TV-Gerät, Monitor oder gar einen Beamer. Mit dem rikomagic MK802 IV S haben wir uns einen dieser Sticks genauer angesehen.
Dass Samsung Mut zum Experiment besitzt, haben die Koreaner bereits mit ihrer Note-Reihe bewiesen. Nun versucht der Smartphone-Primus mit einem Hybriden die Brücke zwischen hochwertiger Digitalkamera und potentem Smartphone zu schlagen. Ob der Spagat gelingt oder die Samsung Galaxy Camera zu sehr zwischen den Stühlen sitzt, zeigt unser Test.
Wer sich auch nur ein bisschen für Technik und Smartphones interessiert, wird in den letzten Wochen kaum am Nexus 4 vorbeigekommen sein: In Zusammenarbeit mit LG hat Google ein sehr gut ausgestattetes Smartphone erschaffen, das vor allem durch den niedrigen Preis für Aufsehen sorgt. Wir haben das Nexus 4 über den berühmten androidnext-Testparcours geschickt, um zu sehen, ob das Smartphone dem Hype tatsächlich standhalten...