Android in Zahlen: Die Blamage geht weiter

Endlich gibt es wieder neue Zahlen zur weltweiten Verbreitung der Android-Versionen. Der Anblick von Android 8.0/8.1 (Oreo) im Vergleich zu iOS 11 ist mal wieder zum Heulen.
Google hat nach rund zwei Monaten die Verteilung von Android auf Smartphones und Tablets neu erfasst und die Zahlen auf dem Android-Entwickler-Blog veröffentlicht. Die bittere Wahrheit bleibt weiterhin, dass auf den allermeisten Geräten eine veraltete Android-Version läuft – auf über 95 Prozent aller Geräte, um genau zu sein. Denn als aktuell darf eigentlich nur Android 8.0/8.1 alias Oreo gelten und vielleicht noch Android 7.1.2 (Nougat) – der Rest stammt aus dem Jahr 2016 oder älter.
Oreo: Die Verbreitung ist eine Enttäuschung
Immer wieder fordern es die Nutzer und immer wieder versprechen es Google und die Smartphone-Hersteller: Neue Android-Versionen sollen endlich schneller auf den Geräten ankommen. Was nützt ein tolles Update, wenn man es nicht auf seinem Handy installieren kann?
Wer diesbezüglich große Hoffnungen in Oreo gesteckt hatte, dürfte spätestens jetzt endgültig enttäuscht werden: Acht Monate nach der (offiziellen) Vorstellung im August 2017 kommt die neueste Hauptversion von Android im April 2018 auf erbärmliche 4,6 Prozent. Das entspricht einer Steigerung von 3,5 Prozentpunkten im Vergleich zum Vergleichswert aus dem Februar 2018 – da muss man schon sehr optimistisch sein, um darin den Beginn eines Aufwärtstrends zu erkennen. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntermaßen zuletzt. Aktuell am stärksten verbreitet ist Android 6.0 (Marshmallow) aus dem Jahr 2015.
Ein Blick zu Apples mobilem Betriebssystem iOS zeigt, was möglich ist: Die Verbreitung des aktuellen iOS 11 (vorgestellt im September 2017) lag gestern bei 86,6 Prozent.
Übersicht: Android-Versionverteilung im April 2018
Android- |
Codename | Verbreitung 4/2018 | Veränderung ggü. 2/2018 |
---|---|---|---|
2.3.3 - 2.3.7 | Gingerbread | 0,3 % | 0 % |
4.0.3-4.0.4 | Ice Cream Sandwich | 0,4 % | 0 % |
4.1.x | Jelly Bean | 1,7 % | -0,5 % (Jelly Bean gesamt) | 4.2.x | 2,2 % | 4.3 | 0,6 % |
4.4 | KitKat | 10,5 % | -1,5 % |
5.0 | Lollipop | 4,9 % | -1,7 % (Lollipop gesamt) |
5.1 | 18,0 % | ||
6.0 | Marshmallow | 26,0 % | -2,1 % |
7.0 | Nougat | 23,0 % | +2,3 % (Nougat gesamt) |
7.1 | 7,8 % | ||
8.0 | Oreo | 4,1 % | +3,5 % (Oreo gesamt) |
8.1 | 0,5 % |