Neue Smartphones mit veralteter Software? Diese Kombination will Google nicht mehr sehen. Deswegen wurde die Zertifizierung für den Play Store aktualisiert, sodass neue Smartphones und Tablets zumindest ansatzweise eine aktuelle Android-Version besitzen.

 
Android 8.0 Oreo
Facts 

Neue Android-Smartphones und -Tablets mit Oreo

Bis zum März 2018 konnten Hersteller von Android-Smartphones und -Tablets neue Produkte mit der mittlerweile veralteten Android-Version 7.0 Nougat bei Google zertifizieren und auf den Markt bringen. Wer sich gewundert hat, wieso viele neue Geräte mit einer alten Software auf den Markt kamen: Das ist der Grund. Ab dem April 2018 ist damit aber Schluss, denn nun müssen neue Geräte mindestens mit Android 8.0 Oreo ausgestattet sein. Ansonsten gibt es keine Play-Zertifizierung und somit keinen Zugang zum Google Play Store oder anderen Diensten des Unternehmens. Das freut uns natürlich besonders, denn damit kommen künftige Android-Smartphones- und Tablets mit einer aktuellen Android-Version auf den Markt.

Doch es gibt einen Haken – besonders in der aktuellen Übergangszeit. Es kann nämlich vorkommen, dass neue Produkte mit einer alten Version bereits vor längerer Zeit zertifiziert wurden, aber erst später auf den Markt kommen. Besonders kleine Hersteller oder Geräte im Einsteiger-Bereich werden dann mit alten Android-Versionen verkauft. Erst im späteren Verlauf des Jahres dürfte das kaum mehr passieren und dann könnte sich Android 8.0 Oreo etwas mehr durchsetzen.

Das bringt Android 8.0 auf dem Samsung Galaxy S8:

Android Oreo auf dem Samsung Galaxy S8 Abonniere uns
auf YouTube

Android 8.0 Oreo ist auch schon „veraltet“

Ganz frisch ist Android 8.0 aber auch nicht mehr. Bereits seit sieben Monaten gibt es diese Version und erst jetzt „zwingt“ Google die Hersteller, eben diese Version auch bei neuen Geräten einzusetzen. Wenn das Unternehmen die immense Fragmentierung verhindern will, sollte man schneller reagieren. Laut letzten Zahlen gibt es mittlerweile nämlich 16.000 verschiedene Android-Geräte, die für Google Play zertifiziert sind. Umso stärker müsste Google doch darum bemüht sein, dass neue Produkte auch mit neuen Android-Versionen laufen. Mittlerweile steht nämlich schon Android 9.0 vor der Tür. Es dürften also wieder Monate vergehen, bis die noch spitznamenlose Android-Version Mindestvoraussetzung für neue Hardware wird. Was haltet ihr von dem Vorgehen Googles?

via xda-developerssmartdroid

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.