EA bringt die Simpsons kostenlos als Aufbauspiel vom TV auf Android-Geräte. Chaot Homer hat in Die Simpsons: Springfield die gesamte Stadt in die Luft gesprengt und Eure Aufgabe ist es, sie wieder aufzubauen.
Das Spiel ist zwar bereits seit einigen Tage im Play Store zu finden, konnte aufgrund einer Länderbeschränkung dort aber noch nicht heruntergeladen werden. Nun ist es aber freigeschaltet.
EA preist die originalen Inhalte und Figuren aus der TV-Serie und die HD-Inhalte stark an und das zu Recht: Die Atmosphäre ist äußerst gelungen, wozu die Originalstimmen der Charaktere (Englisch) und die bekannte Umgebung einen entscheidenden Teil beitragen.
Nachdem Homer die Stadt in Schutt und Asche gelegt hat, muss diese wieder aufgebaut werden. Dafür werden Stück für Stück neue Gebäude und Infrastrukturelemente errichtet. Mit neu errichteten Gebäuden tauchen auch verloren geglaubte Einwohner Springfields wieder auf und gehen ihrem Tagesgeschäft nach, was dem Spieler Erfahrung und Geld bringt.
Mit Geld kann bei ausreichendem Levelstand neues Equipment gekauft werden. Die Errichtung neuer Gebäude und die Aufträge, die der Spieler den einzelnen Figuren auftragen kann, nehmen ein gewisses Zeitfenster in Anspruch (wenige Minuten, aber auch 24 Stunden). Beschleunigt werden kann der Fortschritt des Wiederaufbaus natürlich durch In-App-Käufe in Form von Donuts, die Handlungen schneller ablaufen lassen und bei Bedarf auch in Geld für Gebäude umgetauscht werden können.
EA ist das Thema In-App-Käufe bei dem Spiel mit Selbstironie angegangen: In der Play Store Beschreibung liest man übertrieben oft „kostenlos“ und „gratis“ und im Intro-Video der App spielt Homer ein ähnliches kostenloses Aufbauspiel, bei dem er auf einen Schlag einen Haufen Geld für In-App-Käufe bezahlt, um sich nachher darüber aufzuregen. Ein klarer Wink mit dem Zaunpfahl. Bei diesem Intro wundert es nicht, dass EA die Option hinzugefügt hat, für 100,00€ In-App-Käufe zu tätigen. Übertrieben oder genial, wie seht Ihr das?
Ich spiele das Spiel bereits einige Tage und bin etwas zwiegespalten: Dauerhafter Spielspaß will momentan noch nicht aufkommen, da sich der Aufbau ohne In-App-Käufe doch sehr in die Länge zieht. Das ist mein momentaner Spielstand nach fünf Tagen.
Deshalb beschränkt sich die Nutzung bei mir darauf, das Spiel zu starten und möglichst lange dauernde Aufträge zu verteilen. Nach Beendigung dieser (Man bekommt eine Notification, wenn ein Bewohner fertig ist.) sehe ich nach, ob ich etwas Neues ausprobieren kann.
Es wird sich zeigen, ob das Spiel auf Dauer begeistern kann. Für Fans gibt es aber auf jeden Fall eine Download-Empfehlung, alleine bereits wegen der Atmosphäre.