Android 9.0 Pie: Diese Smartphones erhalten das Update
Am 07. August hat Google offiziell die finale Version von Android 9.0 „Pie“ veröffentlicht und an die ersten Geräte verteilt. Wenn ihr wissen wollt, welche Smartphones das „Android 9.0 Pie“-Update erhalten, hilft euch folgende Hersteller-Liste weiter.
Android P
Die neuen Funktionen von „Android 9.0 Pie“ im Überblick:
Welches Smartphone bekommt Android 9.0 Pie? Ist mein Handy kompatibel?
Welche Smartphones das Update auf die neueste Android-Version erhalten, hängt immer stark von den Herstellern ab. Google verteilt natürlich die Updates selbst an die eigenen Pixel-Smartphones. Andere Hersteller lassen sich oft mehr Zeit und hüllen sich in Schweigen, wenn es um eine klare Update-Politik geht. Wir haben für euch alle Informationen zu verschiedenen Herstellern gesammelt, die das Update bekommen oder basierend auf Erfahrungen vermutlich erhalten werden. Die Liste wird für euch regelmäßig aktualisert.
Wisst ihr nicht, wie ihr eure aktuelle Android-Version herausfindet oder wie man das System aktualisiert, erklären wir euch das an anderer Stelle.
Hersteller-Liste
Los geht es mit den Smartphones aus eigenem Hause. Google versorgt bereits die Pixel-Smartphones Pixel, Pixel 2 und die jeweiligen XL-Varianten mit Updates auf Android 9.0. Die alternden Nexus-Geräte 6P und 5X fallen dieses Jahr endgültig raus. Hier gibt es nur noch Sicherheits-Updates. Auch das Pixel C wird wohl kein Update erhalten.
- Pixel
- Pixel XL
- Pixel 2
- Pixel 2 XL
Samsung
Samsung hat mittlerweile die aktuelle Update-Roadmap für Android 9.0 und die neue Oberfläche „One UI“ veröffentlicht, wie Sammobile herausgefunden hat.
- Galaxy Note 9
- Galaxy S9
- Galaxy S9 Plus
- Galaxy Note 8
- Galaxy S8
- Galaxy S8 Plus
- Galaxy A9 2018
- Galaxy A8 2018
- Galaxy A8 Plus 2018
- Galaxy A8 Star
- Galaxy A6
- Galaxy A6 Plus
- Galaxy A7 2018
- Galaxy J7 2017
- Galaxy J7 Duo
- Galaxy J7 Neo
- Galaxy J6
- Galaxy J6 Plus
- Galaxy J4
- Galaxy J4 Plus
- Galaxy J3 2017
- Galaxy J2 2018
- Galaxy J2 Core
- Galaxy On7
- Galaxy Tab S4 10.5
- Galaxy Tab S3 9.7
- Galaxy Tab A 2017
- Galaxy Tab A 10.5
- Galaxy Tab Active 2
- Galaxy XCover 4
Sony
Sony nahm bereits mit dem Xperia XZ2 am Beta-Programm von Google teil. Nun hat man einen Zeitplan veröffentlicht und überraschend damit begonnen, das Update auf die neue Android-Version zu verteilen. Folgende Geräte bekommen bald ein Update oder haben es bereits erhalten.
- Xperia XZ2
- Xperia XZ2 Compact
- Xperia XZ2 Premium
- Xperia XZ1
- Xperia XZ1 Compact
- Xperia XZ Premium
- Xperia XA2
- Xperia XA2 Ultra
- Xperia XA2 Plus
Nokia
Nokia hatte offiziell auf einem Event in Moskau angekündigt, dass alle neuen Nokia-Smartphones das Update auf Android Pie erhalten werden. Der Fokus auf Android One hat sich für HMD Global und Nokia-Fans definitiv ausgezahlt.
- Nokia 1
- Nokia 2.1
- Nokia 3
- Nokia 3.1
- Nokia 5 (2017)
- Nokia 6 (2017)
- Nokia 6 (2018)
- Nokia 7 Plus
- Nokia 8 Sirocco
Huawei
Huawei hatte im Voraus Android 9 auf dem Huawei Mate 10 Pro getestet und nun auch weitere Smartphones genannt, die am Test teilnehmen.
Honor
Die Huawei-Tochterfirma hat mittlerweile ein paar Geräte bekanntgeben, die am 9.0-Beta-Test teilnehmen, und somit voraussichtlich ein Update erhalten werden.
- Honor 10
- Honor View 10
- Honor Play
- Honor 8X
- Honor 7X
Xiaomi
Zu Xiaomis Update-Politik ist nicht viel bekannt. Das Xiaomi Mi Mix 2S war aber bereits bei der Beta dabei und wird definitiv die aktuelle Software erhalten. Auch das günstige Pocophone bekommt nun die neuste Android-Version.
- Pocophone F1
- Mi Mix 2S
- Mi A1
- Mi A2
- Mi 8
Oppo
Oppo hat ebenfalls mit dem R15 Pro an Googles Beta-Programm teilgenommen und wird das Handy versorgen.
- R15 Pro
Vivo
Auch Vivo-Besitzer konnten die Beta von Android 9.0 Pie schon vor dem Launch testen.
- Vivo X21
OnePlus
OnePlus hatte bereits vor einiger Zeit die geplanten Updates angekündigt. Der Hersteller überrascht mit 9.0-Updates für die 3er-Modelle.
- OnePlus 3
- OnePlus 3T
- OnePlus 5
- OnePlus 5T
- OnePlus 6
- OnePlus 6T
Essential
Das Smartphone-Unternehmen von „Android-Miterfinder“ Andy Rubin macht das, was man erwartet hat. Das Essential Phone PH-1 hat bereits das Update erhalten.
Motorola
Motorola hat in einem Blog-Post die Update-Kandidaten angekündigt. Auch die G6-Familie ist dabei. Fans des edlen Mittelklasse-Geräts können sich also freuen.
- Moto Z3 Play
- Moto Z2 Force Edition
- Moto Z2 Play
- Moto X
- Moto G6 Plus
- Moto G6
- Moto G6 Play
- Motorola One
- Moto Z3 (nicht in Deutschland erhältlich)
LG
In der Vergangenheit hat sich das Unternehmen des Öfteren schon mit Aktualisierungen schwergetan. Der angekündigte Update-Plan für das 1. Quartal umfasst lediglich ein Smartphone für den deutschen Markt. Alle anderen Geräte müssen vermutlich länger warten oder bekommen das Update nicht.
HTC
In einem Twitter-Post hat HTC verraten, welche Smartphones mit der nächsten Android-Version bespielt werden sollen. Aktuell sind es folgende Modelle:
- HTC U12 Plus
- HTC U11 Plus
- HTC U11
- HTC U11 life
Razer
Das Update auf Android Oreo 8.1 erhielt das Razer Phone im April 2018. Aber auch das Pie-Update wird vermutlich in der Zukunft für das Smartphone erscheinen. Das Razer Phone 2 wird die neue Software hingegen sicher erhalten, wie die Seite 9to5Google herausfand.
- Razer Phone (ungewiss)
- Razer Phone 2
BQ
BQ hat gleich eine ganze Reihe an Smartphones bestätigt, die Android 9.0 Pie erhalten werden. Darunter sind nicht nur High-End-Geräte, auch teilweise ältere und schwächere Modelle bekommen die neue Version.
- Aquaris X2 Pro
- Aquaris X2
- Aquaris X
- Aquaris X Pro
- Aquaris U2
- Aquaris U2 Lite
- Aquaris V
- Aquaris V Plus
- Aquaris VS
- Aquaris VS Plus
Quelle: GIGA,², ³, t3n, ComputerBase
Welche Android-Version nutzt ihr?
Welche Android-Version nutzt ihr auf eurem Smartphone? Welche Version hat euch bis jetzt am besten gefallen? Welches Update war für euch besonders wichtig? Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare!
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.