Android Wear-Smartwatches: Telefonieren und Senden von WhatsApp-Nachrichten bald möglich

Viele Android Wear-Smartwatches verfügen über einen Lautsprecher. Der wird aktuell aber noch nicht genutzt. Mit dem nächsten Update wird Google diese Lautsprecher jedoch aktivieren und zahlreiche neue Funktionen bieten.
Eine Android Wear-Smartwatch macht den Griff zum Smartphone oftmals überflüssig. So sieht man beispielsweise, wer Nachrichten geschrieben hat und auch, wer gerade anruft. Während man die Anrufe bequem mit einer Android Wear-Smartwatch ablehnen kann, ist es spätestens beim Annehmen vonnöten, das Smartphone hastig aus der Hosentasche zu kramen. Außer natürlich, man hat ein Headset mit dem Mobilgerät verbunden.
Kommendes Android Wear-Update: Changelog
Das eben beschriebene Szenario könnte bald deutlich angenehmer werden. So haben die Kollegen von Android Police beim Untersuchen der neuesten Android Wear-App für Smartphones das kommende Changelog entdeckt, der Ausblick auf die Änderungen gibt. Bei der besagten Anwendung handelt es sich um die Android Wear-App, über die man das Smartphone mit einer Smartwatch koppelt. Das vollständige Changelog liest sich wie folgt (Übersetzung von uns):
- Unterstützung, Sounds abzuspielen und Anrufe mit der Smartwatch anzunehmen sowie zu führen
- WhatsApp-, WeChat-, Viber-, Telegram- und Nextplus-Nachrichten per Sprache oder Touch senden
- Neue Einhand-Steuerungs-Gesten
- Verbesserung der Akkulaufzeit
Um mit einer Android-Wear-Smartwatch zu telefonieren, bedarf es jedoch einer Uhr mit einem eingebauten Lautsprecher, wie dies beispielsweise in der Huawei Watch, der LG G Watch Urbane und der ASUS ZenWatch 2 der Fall ist. Neben diesen Verbesserungen wurde ein Menüpunkt entfernt, nämlich die Akkulaufzeit. Dieser soll aufgrund mangelnder Nutzung und für mehr Übersichtlichkeit nicht weiter aufgeführt werden.
Quelle: Android Police, via SmartDroid
Video: Android Wear unter iOS im Test
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.