Egal, welche Smartwatch ihr unter dem Android Wear-Betriebssystem laufen habt: gibt es einen Fehler oder wollt ihr gar das schmucke Handgelenksaccesoire verkaufen, empfiehlt es sich, Android Wear auf Werkszustand zurückzusetzen. Wie der sogenannte Factory Reset funktioniert, erfahrt ihr in unserer Anleitung.
Bei einem Factory Reset gehen alle auf der Smartwatch gespeicherten Daten verloren. Diese Daten können nicht wiederhergestellt werden. Zu den gelöschten Daten gehören Benachrichtigungen genau wie von Apps ermittelte Fitnessdaten, Apps selbst, Einstellungen, Karten und andere Änderungen die ihr vorgenommen habt. Also alles!
Natürlich gehen digitale Daten, die mit dem Google-Account synchronisiert wurden, nicht verloren, sondern sind weiterhin über Google abrufbar.
Android Watch Factory Reset: So setzt ihr das System zurück
- Ist das Display der Smartwatch dunkel, aktiviert sie durch ein Tippen
- Tippt an beliebiger Stelle auf dem Hintergrund, bis ein weißer Bildschirm mit dem roten Google-„g“ erscheint
- Tippt erneut an einer beliebigen Stelle, bis das Menü erscheint
- Scrollt zu den Einstellungen und wählt diese aus
- Alternativ könnt ihr die Einstellungen auch über das Startdisplay mit dem Sprachbefehl „Okay Google: Einstellungen“ aufrufen
- Scrollt nun zu Gerät zurücksetzen und aktiviert die Option
Funktionen von Android Wear nach dem Factory Reset
Nachdem ihr Android Wear zurückgesetzt habt, müsst ihr die Uhr erst wieder einem Pairing mit eurem Smartphone unterziehen. Andernfalls könnt ihr lediglich auf die nachfolgenden Funktionen zugreifen:
- Uhrzeit und Datum
- Wecker, Stoppuhr und Timer
- Termine für den aktuellen Tag
- Schrittzahl und Herzfrequenz (falls verfügbar)
- Anpassung des Startdisplay
- Flugmodus
Zum Thema: Android Wear Screenshot erstellen
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.