Google: 300 Android-Geräte singen zusammen „Ode an die Freude“

Google Japan hat sich zur Promotion des neuen Android-Slogans „Be together, not the same“ eine ganz besondere Werbeaktion ausgedacht: 300 Geräte, personifiziert durch Androidify-Avatare, singen im Chor Ode an die Freude aus Beethovens 9. Sinfonie.
Android 5.1 Lollipop
Seit der Veröffentlichung von Android 5.0 Lollipop vermarktet Google seine mobile Plattform mit der Aufforderung „Be together, not the same“ – zu deutsch „Gemeinsam anders“ – und zelebriert damit die verschiedenen Geräte und Formfaktoren, auf denen Android läuft. Ganz nach diesem Motto hat Google Japan ein Video veröffentlicht, das 300 Geräte mit Android vereint. Um die Smartphones und Tablets verschiedener Hersteller weiter zu unterscheiden und der Aktion einen Niedlichkeitsfaktor zu verleihen, wurde jedes mit einem Androidify-Avatar ausgestattet. Wie ein Chor im Halbkreis aufgestellt „singen“ die Geräte dann zusammen eine skurrile Variation der Ode an die Freude aus Beethovens 9. Sinfonie, wobei jedes seine eigenen Töne beisteuert.
Android-Avatar selbst erstellen
Das Video setzt die vergangene Serie von Werbeclips fort, mit der Google das neue Motto von Android 5.0 Lollipop demonstriert. Übrigens: Wer selbst einen Android-Avatar erstellen möchte kann dies im Web oder am Smartphone oder Tablet tun.
Via: The Next Web
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.