Nach dem wir bereits die Zeitraffer-App Lapse-it vorgestellt hatten, haben wir noch eine weitere Anwendung entdeckt, mit der man lustige kleine Filmchen drehen kann. Wer sich kreativ nicht ausgelastet fühlt und gerne seine eigene Version von Wallace & Gromit oder Nightmare before Christmas drehen möchte, sollte sich die App Stop-Motion näher ansehen.

 
Motion
Facts 

Der Begriff Stop-Motion bezeichnet eine Filmtechnik, bei der unbewegliche Gegenstände animiert werden. Dies geschieht durch das Aneinanderreihen von vielen Einzelaufnahmen. Im Gegensatz zu Zeitrafferaufnahmen werden die Bilder aber nicht in festen Abständen aufgenommen. Der Kameramann hingegen nimmt ein Foto auf, bewegt dann die Szenerie, nimmt ein neues Foto auf und so weiter.

Das Wichtigste, neben einer Idee für den Film, ist ein fixiertes Smartphone. Ideal ist natürlich ein Stativ, wie zum Beispiel das Hama-Ministativ. Wer nicht extra Geld ausgeben möchte, der kann sich auch eine Halterung improvisieren. Für das Testvideo wurde mein Desire zum Beispiel mit Tesafilm an einer Wasserflasche befestigt. Für kleine Filmprojekte reicht das allemal.

Wenn das Smartphone erstmal feststeht, kann es losgehen. Nachdem man die gewünschte Auflösung ausgewählt hat sieht man das Sucherbild. Sehr praktisch sind die eingeblendeten Gitterlinien, an denen man die zu animierenden Gegenstände gut ausrichten kann. Leider kann man die Rasterung nicht verkleinern, aber bei der groben Orientierung hilft es ganz gut.

Durch berühren des Bildschirmes wird dann ein Bild aufgenommen. Nun bewegt man das Motiv ein bisschen und macht ein weiteres Bild. Dieser Ablauf wird so lange wiederholt, bis man der Meinung ist, der Film sei fertig. Nach einem Druck auf den Save Button wird der Film als Video-Datei im MOV-Format gespeichert. Dankenswerterweise kann man verschiedene Auflösungen auswählen. Die Grenze setzt die Fotokamera im Handy, es sind also auch Auflösungen jenseits von 1080p möglich.

Nachdem man dem Film noch einen passenden Titel gegeben hat, kann man ihn per Mail verschicken, bei Dropbox oder direkt bei YouTube hochladen.

androidnews-Fazit: Die App macht wirklich Spaß, was unserem kleinen Beispielvideo hoffentlich anzusehen ist.

Wir wurden darauf hingewiesen, dass die App auf dem Samsung Galaxy S nicht funktioniert, was wir nach einem Test leider bestätigen müssen.
Vielen Dank Dant für den Hinweis.

Die Lite-Version ist kostenlos im Market erhältlich, die Vollversion ohne Beschränkungen bei der Auflösung kostet $ 1,99 (umgerechnet ca. € 1,47).

Download Stop-Motion Lite: Market | AppBrain

Stop-Motion Lite qr code

Download Stop-Motion (€ 1,47): Market | AppBrain| AndroidPIT

Stop-Motion qr code

Wie schon bei unserer Zeitraffer-App möchten wir euch bitten, eure eigenen Werke mit uns zu teilen. Schickt uns in den Kommenaren Links zu YouTube-Videos mit euren Stop-Motion-Filmen. Wir freuen uns!