ASCII Art–Machine erstellt ASCII-Kunst aus Grafiken. Die Quellbilder werden in schwarz-weiße Flächen und Grautöne umgerechnet, die dann durch alle möglichen Textzeichen ersetzt werden. Das Ergebnis sind altmodisch anmutende Kunstwerke mit dem Touch von Nadeldruckern.

 
ASCII Art-Machine
Facts 

 

Das Freeware-Programm ASCII Art–Machine zeichnet sich bei der Umwandlung vor allem durch seine hohe Geschwindigkeit aus. Es lädt Grafiken in den Formaten JPG und GIF, sowie einigen früher gebräuchlichen Formaten (wie etwa PCX).

ascii-art-machine

Ein Klick auf Start und die Maschine läuft los. Sekunden später sehen wir das Ergebnis in einer Vorschau. Die einzelnen Flächen der Bilder bestehen nun aus lauter Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen, mit denen sich verschiedene Helligkeiten gut darstellen lassen. Eben aus ASCII-Zeichen.

Jabba the Hut als ASCII Art
Jabba the Hut als ASCII Art

Die deutschsprachige ASCII Art–Machine kann die neuen Bilder auch abspeichern. Wahlweise als Textdatei, als BMP-Grafik und als HTML-Datei, die man weitergeben, im Browser aufrufen und auch auf der eigenen Webseite einsetzen kann. Natürlich sind die ASCII-Bilder nicht super exakt. Darum geht es ja auch gar nicht. Je einfacher die Vorlage, desto ähnlicher ist das Ergebnis. Das bekannte, scherenschnittartige Bild von Che Guevara wäre ideal geeignet. Das Innenfoto von der letzten Party nicht.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

GIGA Wertung:
Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für ASCII Art-Machine von 2/5 basiert auf 9 Bewertungen.