CPU-Control
Der CPU-Control Download gibt euch die Möglichkeit, die Prozesszuweisung auf einem Multicore-System selbst zu bestimmen. Anstatt dass also jeder Prozess auf beiden CPUs läuft, könnt ihr laufende Anwendungen gezielt nur einem Prozessor zuweisen.
CPU-Control
Version:2.1
Sprachen:Deutsch
Lizenz:Freeware
Plattformen:Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows
Genres:Tools & Tuning
Beispielsweise könnt ihr mit dem CPU-Control Download das System dergestalt gezielt optimieren, dass das Antivirenprogramm und die Firewall auf CPU1 und das Grafikprogramm auf CPU2 läuft.
CPU-Control Download: Die verschiedenen Modi
- Der CPU-Control Download stellt euch insgesamt fünf unterschiedliche Modi zur Verfügung:
- Automatisch: Bei diesem Modus wird jedem neu gestarteten Prozess abwechselnd CPU1 und CPU2 zugeteilt.
- Manuell: Dieser Modus erfordert die Anlage einer eigenen Liste, in welcher ihr die Handhabung der Prozesse festlegt.
- CPU1: Sämtliche Prozesse laufen ausschließlich auf CPU1, was nützlich ist, wenn ältere Programme auf einem Multicore-System nicht funktionieren.
- CPU2: Sämtliche Prozesse laufen auf CPU2.
- Aus: CPU-Control wird deaktiviert und nimmt keine Zuweisungen vor.
Hinweis: Die Sprache von CPU-Control könnt ihr auf Deutsch umstellen, indem ihr auf den Button „Optionen“ geht und hier unter „Languages“ „German“ auswählt.
Zum Thema:
- Was ist eine CPU beim PC? Was macht der Prozessor?
- CPU Auslastung zu hoch - Gründe und Tipps
- CPU Temperatur auslesen und überwachen
- CPU-Lüfter steuern & Lautstärke regeln – so geht's
Vorteile
- Übersichtliche Oberfläche
- Wahlweise automatische oder manuelle Zuweisung
Nachteile
- Keine