Wollt ihr eure aufgenommenen Fotos, Videos oder PDFs sowohl auf eurem Smartphone als auch auf eurem PC haben und synchronisieren, geht das ganz einfach per Dropbox . Ihr könnt mit der Software auch eure Inhalte für Freunde und Familie freigeben. Aber wie kann man bei Dropbox eigentlich eigene Dateien hochladen und welche Möglichkeiten gibt es? All diese und noch weitere Fragen beantworten wir euch in dieser Anleitung.
Nachdem ihr euch ein Dropbox-Konto erstellt habt, könnt ihr den kostenlosen Online-Speicher nach eurem Dropbox-Login nutzen. Wollt ihr Eine Datei in den Webspeicher hochladen, habt ihr dafür drei Möglichkeiten:
- Ihr könnt Dropbox Dateien über den Browser hochladen,
- den Dropbox Client nutzen oder
- die Dropbox App auf eurem mobilen Gerät.
Video: Winload Dropbox Video
Dropbox: Wie kann ich Dateien hochladen?
Wer sich ein Konto bei Dropbox registriert, erhält standardmäßig zwei Gigabyte kostenfreien Speicherplatz. Wem das nicht ausreicht, der hat die Möglichkeit, auf die Premium-Variante umzusteigen und ein kostenpflichtiges Paket mit 100, 200 oder 500 Gigabyte zu bestellen. Doch egal für welches Paket ihr euch letztendlich entschieden habt, der Upload von Dateien funktioniert immer gleich.
Auf der Dropbox-Website hochladen
Solltet ihr nicht den offiziellen Dropbox Client für Windows oder Mac auf eurem Computer installiert haben, so könnt ihr Dateien über die Weboberfläche des Cloudspeicher-Dienstes hochladen. Geht dazu wie folgt vor:
- Meldet euch auf Dropbox.com mit euren Zugangsdaten an.
- Klickt rechts oben auf den Button „Hochladen“ oder auf das Icon mit der Seite und dem Plus-Symbol.
- Anschließend wird ein Fenster eingeblendet. Klickt auf „Dateien auswählen“.
- Wählt nun alle Dateien auf eurem Rechner, die ihr hochladen möchtet.
- Klickt nun auf die Schaltfläche „Upload starten“.
- Fertig. Die ausgewählten Dateien werden nun hochgeladen.
Über den Dropbox Client
Wenn euch der Datei-Upload über die Webseite zu umständlich ist, solltet ihr den offiziellen Desktop-Client von Dropbox installieren. Anschließend müsst ihr euch mit eurem Konto einloggen und bekommt Dropbox dann als herkömmlichen Ordner auf eurem Rechner dargestellt. Um Dateien hochzuladen, müsst ihr diese lediglich in den Ordner ziehen oder kopieren. Dann synchronisiert Dropbox automatisch alle Files.
Dropbox App: Dateien hochladen
Nutzt ihr die Dropbox App auf eurem iPhone oder Android-Gerät, geht ihr wie folgt vor, um Dateien in Dropbox hochzuladen:
- Klickt unten rechts auf das weiße Plus im blauen Kreis.
- Dann könnt ihr auswählen, was ihr zu Dropbox hinzufügen möchtet. Klickt beispielsweise auf „Fotos/Videos hochladen“ oder „Dateien hochladen“. Alternativ könnt ihr auch eine neue Textdatei erstellen oder Dateien von eurem Computer hinzufügen.
- Im nächsten Schritt wählt ihr die Datei aus, die ihr hochladen wollt. Ihr habt die Wahl zwischen verschiedenen Speicherorten, beispielsweise Google Drive, oder eigene Bilder, Video- oder Audio-Dateien in Ordnern auf eurem Smartphone. Navigiert zu der Datei, die ihr hochladen wollt und wählt sie aus.
- Klickt, nachdem ihr diese ausgewählt habt, auf „Upload“.
Fotos und Videos automatisch hochladen
Solltet ihr Dropbox auf eurem Android Smartphone, Android Tablet, iPhone oder iPad nutzen, könnt ihr automatisch in Dropbox Dateien hochladen lassen. Diese Funktion heißt „Kamera-Upload“ und kann während der ersten Installation der App oder über die App-Einstellungen aktiviert werden.
Lest bei uns auch, was ihr tun könnt, wenn die Dropbox voll ist
Bildquellen: Dropbox Inc.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.