Haben an Karfreitag & Ostern 2020 die Geschäfte offen?
Haben die Geschäfte an Ostern geöffnet? Trotz Corona fällt Ostern auch 2020 natürlich nicht aus. Am 10.04.2020 ist Karfreitag, an den Tagen darauf folgen weitere Feiertage. Dementsprechend haben die gerade so wichtigen Supermärkte an diesen Tagen geschlossen. Trotzdem bekommt ihr bei einigen Geschäften auch an den Feiertagen noch das Nötigste. GIGA fasst die Fakten zusammen.
Ladenöffnungszeiten an Karfreitag und Ostermontag 2020
Das christliche Hochfest wird jährlich am Wochenende um den Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling begangen. In diesem Jahr beginnt die Karwoche am Palmsonntag, den 5. April und endet am Ostermontag, den 13.04.2020. Diese Feiertage am Ende der 40-tägigen Fastenzeit gelten in ganz Deutschland. Somit haben an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag normale Geschäfte wie Supermärkte geschlossen.
Wohnt ihr im Amazon-Fresh-Liefergebiet, könnt ihr euch Lebensmittel an diesen Tagen kurzfristig liefern lassen – aber Vorsicht: Durch Corona beträgt die Lieferzeit gerade bis zu zwei Wochen.
Einkaufen an Allerheiligen: So geht es am Feiertag
Es gibt aber natürlich Ausnahmen. Wenn ihr an einem Feiertag einkaufen möchtet, könnt ihr euer Glück bei folgenden Läden versuchen:
- Apotheken (gegebenenfalls Notfallapotheken)
- Bäcker und Blumenläden (max. 5 Stunden geöffnet)
- Supermärkte und Geschäfte in Bahnhöfen
- Kioske und Späti-Kioske
- Restaurants
- Tankstellen
In den meisten Städten und Gemeinden könnt ihr am Feiertag morgens noch Brötchen beim Bäcker kaufen. Auch Supermärkte in Bahnhöfen sind für letzte Besorgungen besonders beliebt. Wer es nicht rechtzeitig schafft, frische Backwaren zu kaufen, kann sein traditionelles Osterbrot auch selbst backen:
Wo genau ihr an Feiertagen einkaufen könnt, erfahrt ihr im folgenden Artikel:
Auch wenn Karfreitag und Ostermontag Feiertage sind, könnt ihr trotzdem an der Tankstelle kleine Besorgungen erledigen oder Essen bei Lieferando bestellen – aktuell wird nur bis vor die Haustür geliefert, um die Ansteckungsgefahr zu vermindern. Besonders praktisch sind Bahnhöfe: Hier haben viele Läden auch am Ostermontag geöffnet und ihr könnt dort in einen Supermarkt gehen. Es kann sich auch lohnen, die Online-Angebote der Supermärkte in Anspruch zu nehmen.
Wollt ihr auf Nummer sicher gehen, schreibt euch rechtzeitig eure Einkaufsliste und erledigt eure Einkäufe am Donnerstag, den 09.04. oder nach dem Karfreitag am Samstag. Da auch der Ostermontag ein arbeitsfreier Tag ist, haben die Läden erst wieder am Dienstag, den 14.04. geöffnet.
Wann welcher Feiertag in Deutschland ansteht und wie ihr es ganz einfach berechnet, erfahrt ihr im Video:
Warum ist an Karfreitag und Ostermontag frei? Bedeutung von Ostern
Ostern gilt als höchstes und ältestes Fest im Kirchenjahr und wird auch als „österliches Triduum“ bezeichnet. Am Osterwochenende gedenkt das Christentum dem Leiden und Auferstehen von Jesu Christi nach dem neuen Testament. In zahlreichen Gottestdiensten am Gründonnerstag steht das letzte Abendmahl im Mittelpunkt.
Am stillen Freitag oder auch hohen Freitag widmen sich die Gottesdienste dem Leiden und Sterben Christi. Es handelt sich in vielen Gebieten um einen „stillen Feiertag“. Das bedeutet, Veranstaltungen mit lauter Musik wie Partys in Clubs oder Open-Air-Festivals sind verboten – aber das hat sich in diesem Jahr ja so oder so erledigt.
Karsamstag ist der Tag der Grabesruhe und offiziell der letzte Tag der Karwoche. An Ostersonntag feiert die katholische Kirche die Auferstehung des Sohn Gottes. Übrigens: Wegen Corona haben die meisten Kirchen und Gotteshäuser geschlossen. Gottesdienste könnt ihr bei den meisten Gemeinden trotzdem über einen Livestream oder einen Mitschnitt des Gottesdienstes verfolgen – fragt dazu am besten bei der Gemeinde eures Vertrauens nach oder werft einen Blick auf die Webseite der Kirche.
Wisst ihr, warum wir unsere Feiertage genießen? Seid ihr fit in Geschichte und Mythologie? Dann testet euer Wissen in unserem Quiz:
Nach dem Feiertag ist vor dem Feiertag: Der nächste bundesweit arbeitsfreie Tag ist der Tag der Arbeit am 01. Mai. Wir wünschen euch und euren Lieben ein sonniges Osterfest.
Öffnungszeiten an Feiertagen: Welche Unterschiede zwischen den Bundesländern gibt es?
Wir haben für euch eine Übersicht über alle Feiertage, die nicht für ganz Deutschland gelten:
06.01.2020: Heilige Drei Könige | Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt |
08.03.2020: Internationaler Frauentag | Berlin |
08.05.2020: Tag der Befreiung | Berlin |
11.06.2020: Fronleichnam | Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, zusätzlich in Gemeinden im Landkreis Bautzen und im Westlausitzkreis, in bestimmten Gemeinden in Thüringen |
15.08.2020: Mariä Himmelfahrt | In bayerischen Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung, Saarland |
20.09.2020: Weltkindertag | Thüringen |
31.10.2020: Reformationstag | Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen |
01.11.2020: Allerheiligen | Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland |
18.11.2020: Buß- und Bettag | Sachsen |