FileMaker 12: Neues Dateiformat und kostenlose iPhone/iPad-App
FileMaker Inc., eine hundertprozentige Apple-Tochter, stellte heute die neue Version 12 der gleichnamigen Datenbanklösung für Mac OS X, Windows und iOS vor. Mit FileMaker 12 ändert sich erstmals seit 2004 das Datenmodell. Die bisher kostenpflichtige Go-Version für iPhone und iPad wird ab sofort kostenfrei.

Neuerungen von FileMaker Pro 12: Design, Schnelldiagramme, Container-Felder
Bei der Layout-Bearbeitung orientiert sich FileMaker nun an iWork und Co. So kann der Anwender auf Hilfslinien, Gitterlinien und neue Lineale zugreifen. Ebenfalls unterstützt wird der Nutzer durch Ausrichtungs- beziehungsweise Positionierungshilfen. Anpassbare „Schablonen“ unterstützen ferner bei der Gestaltung von Layouts für iPhone und iPad.
Auf vielfachen Kundenwunsch beherrscht FileMaker Pro 12 ab sofort die Erstellung von Schnelldiagrammen. Daten können so unkomplizierter visualisiert werden. Hinzu kommen diesbezüglich neue Diagrammtypen für die Darstellung, zum Beispiel Blasen- und Streuungsdiagramme.
Desgleichen wurden auch die Containerfelder überarbeitet. Diese bieten Drag & Drop zum Speichern von Dokumenten, Fotos, Videos, Musik und mehr. Hochauflösende Bilder werden in einer Vorschau durch Thumbnails schneller dargestellt; Videos, Musik und PDFs über den Server gestreamt. Dies heißt, bei einem großen PDF werden die Daten nach und nach geladen– Wartezeiten gehören fortan der Vergangenheit an.
Ebenso neu in FileMaker 12: Außerhalb gespeicherte Daten werden automatisch verwaltet und verschlüsselt.
Filemaker Server: 64-Bit und progressive Backups
Die Server-Variante basiert fortan auf einer 64-Bit-Architektur, unterstützt eine Serverbasierte Remote-Dateiverwaltung und – wie schon erwähnt – Streaming von Inhalten. Wichtige Neuerung: Progressive Backups! Meint, nach der ersten Datensicherung, werden fortan nur noch Änderungen übernommen und protokoliert – die Erstellung von fortlaufenden Backups nimmt weniger Zeit in Anspruch und entlastet so das System.
Kompatibilität
Mit FileMaker 12 hält ein neues Dateiformat Einzug. Erwähnenswert: Die letzte Änderung am Datenmodell fand 2004 vom Wechsel von FileMaker Version 6 auf 7 statt. Dies führt leider dazu, dass FileMaker 12 nur zu sich selbst kompatibel ist und somit nur mit FileMaker-12-Produkten zusammenarbeitet. Allerdings können Datenbanken, die mit einer älteren Version erstellt wurden, in das neue Format zur weiteren Nutzung konvertiert werden.
FileMaker Go 12: Kostenlos für iPhone und iPad
Bisher bot FileMaker Go für iPhone und iPad nur beschränkte Optionen, dies ändert sich mit der neuen Version. Fortan ist es möglich, Daten aufzunehmen, inklusive Video- und Audioaufnahmen. Das Multi-Tasking wurde optimiert, einschließlich der Unterstützung neuer Gesten wie dem Vier-Fingerwischen. Video- und Audiodaten lassen sich zudem per AirPlay auf Apple TV und Co streamen.
Für Logistiker interessant: FileMaker Go 12 unterstützt ortsbasierte Funktionen. Somit können zum Beispiel Lieferungen oder Projekte nachverfolgt werden. Wer seine Daten in FileMaker Go weitergeben möchte, der kann diese in Excel, CSV und anderen Formaten exportieren und mailen.
Versionen und Preise
Vollversionen:
• FileMaker Pro 12 Mac / Windows* (UVP 418,80 Euro)
• FileMaker Pro 12 Advanced Mac / Windows* (UVP 598,80 Euro)
• FileMaker Server 12 Mac / Windows* (UVP 1.198,80 Euro)
• FileMaker Server 12 Advanced Mac / Windows* (UVP 3.418,80 Euro)
Upgrades:
• FileMaker Pro 12 Mac / Windows*
• FileMaker Pro 12 Advanced Mac / Windows*
• FileMaker Server 12 Mac / Windows*
• FileMaker Server 12 Mac Advanced / Windows*
Workgroup-Bundle (bestehend aus xx FileMaker Pro 12 Lizenzen und 1x FileMaker Server 12 Lizenz + ein Jahr Softwarewartung):
• 5 Benutzer*
• 10 Benutzer*
Testversion:
Eine Demo-Version von FileMaker Pro 12 ist ebenfalls verfügbar.
FileMaker Go 12:
• FileMaker Go 12 für iPhone* (kostenlos)
• FileMaker Go 12 für iPad* (kostenlos)