GIMP Plugins - so installieren Sie GIMP Plugins auf Deutsch

Zusätzliche GIMP Plug-ins lassen sich einfach und schnell installieren und können den Funktionsumfang der Software deutlich erweitern.
Eine Vielzahl nützlicher Funktionen hat das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm GIMP Download bereits an Bord. Wenn Sie möchten, können Sie die beliebte Software jedoch um etliche GIMP Plug-ins erweitern: Pinsel und Effekte stehen dabei ebenso zur Auswahl wie die Optimierung der Bild-Skalierung oder die automatische Sicherung des Werkes als Back-up. Wie Sie GIMP Plug-ins installieren können, erfahren Sie hier.
Schritt 1: Downloaden und entpacken
Wenn Sie GIMP um besondere Funktionen erweitern möchten, müssen Sie sich zunächst ein entsprechendes Plug-in aussuchen. Die zur Verfügung stehende Auswahl ist groß und umfasst auch deutsche GIMP Plug-ins. Wenn Sie eine Entscheidung getroffen haben, müssen Sie die Erweiterung auf Ihren Rechner herunterladen. Wo Sie die Datei ablegen, bleibt Ihnen dabei selbst überlassen. Wichtig ist nur, dass Sie sich den Speicherort merken. Ist der Download abgeschlossen, können Sie die Datei im nächsten Schritt bereits kopieren. Handelt es sich um ein ZIP-Archiv, müssen Sie dieses allerdings erst entpacken. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den gepackten Ordner und wählen Sie im nun erscheinenden Menü den entsprechenden Eintrag. Zur Nutzung des Plug-ins markieren Sie dann alle soeben entpackten Dateien und kopieren diese.
Schritt 2: Plug-ins unter GIMP verwenden
Um von den Funktionen der Plug-ins profitieren zu können, müssen Sie die soeben kopierten Dateien nun im Skripte-Ordner von GIMP ablegen. Wo sich dieser befindet, können Sie leicht herausfinden: Starten Sie das Programm und wählen Sie im Reiter „Bearbeiten“ die Option „Einstellungen“. Ganz unten sehen Sie nun den Punkt „Ordner“. Mit einem Klick auf das Plus öffnen sich weitere Unterpunkte, darunter auch „Skripte“. Ein Mausklick offenbart Ihnen, wo Sie den benötigten Pfad finden. Suchen Sie diesen im nächsten Schritt auf und fügen Sie alle soeben kopierten Dateien ein. Wählen Sie in GIMP den Reiter „Filter“, klicken Sie auf „Skript-Fu“ und wählen dort „Skripte auffrischen“ aus. Daraufhin werden die gewünschten GIMP Plug-ins nachgeladen und stehen Ihnen fortan zur Verfügung.
Lesen Sie außerdem zu GIMP:
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.