Neben Mozilla Firefox, dem Internet Explorer, Opera und Co. ist auch Chrome auf heimischen Computern und mobilen Geräten ein gern genutzter Browser. Kennt ihr eure Chrome-Version nicht und fragt ihr euch, ob ihr ein Google-Chrome-Update braucht? Nachfolgend lest ihr, wie ihr einfach und schnell eure aktuelle Chrome-Version anzeigen lassen könnt.
Ohne Webbrowser wäre das Surfen, Chatten und Shoppen im Internet um einiges umständlicher. Liegt euer Chrome-Download für den PC oder Mac schon einige Zeit zurück, fragt ihr euch vielleicht, „Welche Version habe ich?“ und „Brauche ich ein Google-Chrome-Update?“. Die gute Nachricht: Googles Chrome Browser aktualisiert sich in regelmäßigen Abständen selbst. Mehr zum Thema lest ihr auch in Google Chrome Update - So bleibt der Browser aktuell. Dennoch ist es vorteilhaft, wenn ihr wisst, wo ihr eure aktuelle Browserversion findet. Beispielsweise wird der Support für Windows XP mit der Google-Chrome-Version 50 eingestellt. Lest nachfolgend, wie ihr eure Chrome-Version überprüfen könnt.
Chrome-Version anzeigen lassen
Um eure aktuelle Browser-Version zu ermitteln, geht wie folgt vor:
- Klickt im Browserfenster rechts oben auf die drei Balken, um ins Menü zu gelangen.
- Wählt jetzt Hilfe und anschließend Über Google Chrome aus.
- Jetzt könnt ihr eure Webbrowser-Version ablesen. Ist euer Browser aktuell, wird euch das direkt unter der Versionsnummer angezeigt.
- Alternativ gebt ihr in die Browserleiste einfach chrome://settings/ ein, um in die Browser-Einstellungen zu gelangen.
- Dort klickt ihr links den Punkt Über an und könnt dort auch die Chrome-Browser-Version anzeigen lassen.
Weiteres zum Thema:
- Top 7 Android-Browser: Geheimtipps und bewährte Apps in der Übersicht
- Google-Suchverlauf vom Smartphone und Browser löschen: So einfach geht's
Bildquellen: © Google
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.