Google Chrome bringt Usern einen vielseitigen und kompakten Browser auf den Computer. Nicht nur wegen des berühmten Namens Google, sondern auch wegen seiner Funktionsvielfalt hat sich Chrome zu einer der populärsten Lösungen für das Surfen im Web gearbeitet. Nutzer können den Browser dabei mit wenigen Klicks um zusätzliche Funktionen erweitern.
So ist es in Google Chrome möglichst, über den Eingang neuer E-Mails während des Browsens informiert zu werden, ohne selbst ins virtuelle Postfach schauen zu müssen. Erhalten Sie zudem Chat-Nachrichten des Google Messengers, auch wenn Sie sich nicht in einem aktiven Chat befinden und verknüpfen Sie das E-Mail-Protokoll des Browsers mit dem eigenen Gmail-Account, damit alle E-Mails im Browser über die Googlemail-Adresse geschickt werden, ohne großartig Umwege über die Googlemail-Seite auf sich nehmen zu müssen.
Mails und Chat-Nachrichten in Google Chrome per Desktop-Benachrichtigung
Aktivieren Sie die Desktop-Benachrichtigungen in Google Chrome, damit Sie keine Chat-Nachricht oder E-Mail mehr verpassen. Erhalten Sie eine neue Nachricht über einen eingerichteten Kanal, wird man über diese direkt per Pop-Up-Fenster im Browser informiert. So muss man nicht jedes Mal das Google Mail-Konto öffnen, um über neue Nachrichten informiert zu werden.
Google Chrome Mail Screenshot
Bleiben Sie im Abschnitt „Allgemein“ und scrollen herunter bis zum Abschnitt „Desktop-Benachrichtungen“. Hier lässt sich nun separat einstellen, ob man in Google Chrome während des Surfens über neue Chat-Nachrichten sowie E-Mails informiert wird. Zudem lässt sich festlegen, dass eintreffende E-Mails nur von ausgewählten Absendern angezeigt werden. Achten Sie für die Verwendung der Desktop-Benachrichtigungen in Google Chrome darauf, mit Ihrem Gmail-Account angemeldet zu sein. Die Desktop-Benachrichtigungen für Chat-Nachrichten und E-Mails über Gmail sind nur in Google Chrome und nicht in anderen Browsern nicht verfügbar.
Google Chrome Mail Screenshot
Standardprogramm für Mails in Google Chrome
Mit Google Chrome lässt sich das eigene Gmail-Postfach auch als Standardprogramm für den Email-Versand festlegen. Klickt man im Browser auf einen E-Mail-Link („mailto:Name@Adresse.de“), wird in Google Chrome automatisch das eigene Gmail-Konto für den E-Mail-Versand verwendet. Um diese Funktion einzurichten, öffnen Sie in einem neuen Tab im Browser die Gmail-Anwendung. Rechts in der Adressleiste erscheint neben dem bekannten Lesezeichen-Symbol nun ein neues weiteres Icon. Klicken Sie es an, fragt Google Chrome, ob Sie zukünftig alle E-Mail-Links mit Gmail verwenden wollen. Bestätigen Sie die Meldung. Von nun an wird bei jedem mailto-Link, den Sie im Browser anklicken, eine neue Mail mit Gmail erstellt.
Natürlich lässt sich dieser Dienst auch wieder deaktivieren. Hierzu rufen Sie die Einstellungen von Google Chrome auf und lassen sich die Inhalteinstellungen anzeigen. Unter dem Abschnitt „Handler“ findet sich die Option „Handler verwalten“. Dort sind alle Anwendungen für die verschiedenen Webprotokolle aufgelistet. Suchen Sie den Protokoll-Handler für den Typ „mailto“ auf. Nun können Sie entweder einen anderen Handler für das Behandeln von Mails in Google Chrome auswählen oder den Handler komplett entfernen.
Google Chrome Mail Screenshot
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.