My Start entfernen – so gehts

Ihr habt euch den Quälgeist My Start Search eingefangen? Oder heißt er bei euch MyStart Search, Incredibar Search, Incredimail Search, Smilebox Search, MyStart Incredibar oder MyStartSearch? In jedem Fall kann die Adware gewaltig nerven. Hier erfahrt ihr, wie ihr sie entfernen könnt.
AdwCleaner
My Start deinstallieren mit Advanced Uninstaller PRO
Advanced Uninstaller PRO kann My Start und weitere Software, die ihr loswerden möchtet, spurenlos deinstallieren. Diese könnt ihr über eine leicht bedienbare Oberfläche schnell und vollständig entfernen.
In Windows gibt es eine integrierte Funktion zur Deinstallation von Software. Diese kann Programme jedoch oft nicht restlos beseitigen.
AdwCleaner
Mit dem AdwCleaner findet ihr Adware, Hijacker und weitere Malware und könnt diese entfernen. Hiermit solltet ihr Elemente löschen, die My Start oder einen anderen oben genannten Namen tragen.
Malwarebytes Anti-Malware
Um euch abzusichern, dass My Start von eurem System verschwunden ist, solltet ihr Malwarebytes Anti-Malware verwenden. Das bewährte Tool ermittelt und beseitigt sämtliche Schädlinge, darunter auch Trojaner, Rootkits und Spyware. Es findet und beseitigt Malware, die viele vergleichbare Programme nicht aufspüren können.
Browser zurücksetzen
Zu eurer eigenen Sicherheit solltet ihr sämtliche My Start-Überreste aus euren Browsern schubsen. Dazu können mit der Adware verbundene Cookies, Einträge im Verlauf und die Startseiten gehören. Das Löschen dient der Vorbeugung eines versehentlichen Besuchs von My Start-Seiten und der Weitergabe möglicherweise gespeicherter persönlicher Daten durch die Cookies. Setzt am besten eure Browser zurück. In folgenden Beiträgen erfahrt ihr, wie es geht:
- Google Chrome zurücksetzen: Standardeinstellungen wiederherstellen
- Firefox zurücksetzen – die Einstellungsuhr zurückdrehen
- Den Internet Explorer zurücksetzen – so gehts
Hoffentlich seid ihr My Start danach endgültig los.
Zum Thema
Artikelbild: Intel Free Press, Flickr, CC BY 2.0