Wie Sie in Google Chrome den Quelltext anzeigen
Webseiten, egal wie bunt und lebendig sie erscheinen mögen, bestehen letztendlich auch nur aus einer Aneinanderreihung von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Browser wie Google Chrome haben die Aufgabe, aus diesen Zeichensammlungen sinnvolle Inhalte zu interpretieren und dem Benutzer auf dem Bildschirm darzustellen.
Wer sich ein wenig mit dem Thema Quellcode und HTML-Code beschäftigt, wird nicht umhin kommen, sich auf bestimmten Webseiten ebendiesen anzeigen lassen zu wollen. Mit eingebauten Funktionen ist es möglich in Google Chrome Quelltext anzeigen zu lassen.
Quelltext einer ganzen Seite in Google Chrome anzeigen
Steuern Sie dazu zunächst eine gewünschte Webseite an. Um den gesamten Quelltext der aktuellen Seite in Google Chrome anzuzeigen, wählen Sie das Google Chrome Menü über den entsprechenden Button oben rechts neben der Adressleiste. Wählen Sie die „Tools“, wo sich die entsprechende Fläche zum Anzeigen des Quelltextes in Google Chrome befindet. In einem neuen Tab wird jetzt der Quelltext der gewünschten Seite angezeigt. Hier können Sie einzelne Elemente des HTML-Codes kopieren und z. B. mit Hilfe eines Editors die Funktion und Wirkung des Quelltextes ausprobieren.
Google Chrome Quelltext Screenshot
In Google Chrome Quelltext einzelner Elemente anzeigen
Möchten Sie nicht den Code des gesamten Seiteninhalts, sondern nur bestimmte Abschnitte einer Webseite in HTML-Form anzeigen, markieren Sie zunächst im Browser die entsprechende Stelle. Nun wird die rechte Maustaste gedrückt und aus dem neu erscheinenden Menü die Option „Element untersuchen“ gewählt.
Im neuen Fenster wird nun das ausgewählte Element in detaillierter HTML-Form dargestellt. So können Sie zum Beispiel mit einem Klick die URL eines gewünschten Bildes herausfinden oder interessante Informationen über den Aufbau eines Webangebots herauslesen. Auch für die Fehleranalyse eignet sich die Anzeige des Quellcodes in Google Chrome. Sehen Sie z. B. Elemente, die nicht ordnungsgemäß dargestellt werden, kann man anhand des Quelltextes eventuelle Fehler in der Codierung finden.
Google Chrome Quelltext Screenshot