Fotos bearbeiten: Die richtige Software gegen Pickel und rote Augen

Das kennt doch Jeder: Da hat man einen besonders schönen Schnappschuss geschossen und dann prangt entweder ein riesiger roter Pickel auf der Nasenspitze oder alle Beteiligten haben plötzlich rote Augen. Wir zeigen Euch ein paar leicht zu bedienende Tools zum Fotos bearbeiten, die es noch dazu kostenlos als Download gibt.
Auch wer nicht zu spontanen Fotopickeln neigt, kann ab und zu schon einmal ein Tool zum Fotos bearbeiten gebrauchen. Sei es, dass ein unliebsamer Stinkefinger raus retuschiert werden soll, der Lieblingsstar das Gesicht des Exfreundes überdecken soll oder einfach etwas an den Lichtern und Schatten oder Farben gedreht werden soll.
Nachfolgend stellen wir Euch einige probate Programme aus dem Bereich Foto- und Bildbearbeitung vor, mit denen Ihr all diese Probleme Vergangenheit werden lassen könnt.
Fotos bearbeiten wie ein Profi
Paint.NET
Ist ein bestimmter Effekt nicht vorhanden, gibt es dafür bestimmt ein Plug-In, dass Ihr Euch kostenlos herunterladen könnt. So könnt Ihr beispielsweise sogar Photoshop-Dateien mit mehreren Ebenen öffnen.
Hier geht es zum Download von Paint.NET:
Photoscape
Großartige Bildbearbeitung könnt Ihr zwar mit Photoscape nicht vornehmen, allerdings gibt es die Möglichkeit, aus einer Fotoserie ein animiertes GIF zu generieren, Pickel und rote Augen sind auf Knopfdruck Geschichte und auch sonst gibt es einige nette Effekte.
Hier geht es zum Download von Photoscape:
GIMP
Sofern Ihr also nicht die Kenntnisse oder die Zeit und Geduld mitbringt, fällt die Bedienung von GIMP ein wenig aufwendiger aus. Dafür bietet es aber auch deutlich mehr Funktionen als die anderen aufgezählten Produkte. Arbeitet auf mehreren Ebenen und nutzt Maskierungstools, um Fotos bearbeiten zu können.
Hier geht es zum Download von GIMP:
PhotoFiltre
Nicht ganz so mächtig wie GIMP, nicht ganz so übersichtlich wie Photoscape und nicht ganz so einfach zu bedienen wie Paint.NET ist PhotoFiltre dennoch ein gutes Tool zum Fotos bearbeiten. Bei der Installation wird eine Toolbar mit installiert, die abgewählt werden sollte.
Hier geht es zum Download von PhotoFiltre:
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.