Instagram Filter: Online für den PC zum Download
Instagram wird primär als App für das Smartphone verwendet - und am liebsten für Selfies. Die meisten verwenden dabei auch einen der Filter, die Instagram zur Verfügung stellt. Aber wie kann man die Filter für normale Bilder, die man auf dem PC gespeichert hat, verwenden? Die Frage beantworten wir hier für euch. Welche Filter am Beliebtesten sind und was sie über den Besitzer aussagen, verraten wir euch auch.
Crema, Amaro, Rise und Valencia – das sind nur vier der 23 Filter, die Instagram zurzeit dem User zur Verfügung stellt. Je nachdem welchen ihr wählt, gibt es eurem Bild einen Retro-Flair, macht Konturen weicher oder hilft euch einfach nur dabei, das perfekte Selfie zubekommen. So mancher Post hätte ohne einen Filter weniger Likes bekommen. Auch wenn ihr glaubt, den Filter spontan und ohne Hintergedanken ausgewählt zu haben, eure Entscheidung für einen und gegen einen anderen Filter erlaubt laut einer Harvard Studie Rückschlüsse auf die Persönlichkeit des Benutzers.
Instagram Filter zum Download für den PC: Gramblr
Gramblr ist ein PC-Programm, das es euch erlaubt, Bilder von eurem PC direkt auf Instagram hochzuladen. Im Zuge des Hochladens werden euch eine breite Auswahl an Filtern bereitgestellt.
Um das Programm nutzen zu können, müsst ihr zunächst einen Account erstellen und euch mit eurem Instagram-Account anmelden. Diese beiden Schritte fädelt das Programm in einem ab. Dann ladet ihr einfach nur euer Wunschbild hoch, wählt einen Filter, gebt eine Bildunterschrift an und veröffentlicht es. Darüber hinaus bietet es euch zwei weitere Funktionen an:
- Ihr könnt einen Zeitplan eurer Uploads erstellen, sodass Bilder zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch hochgeladen werden.
- Ihr könnt Likes kaufen – wenn ihr denn wollt: 1000 Likes kosten ca. 6 Dollar.
Hier kommt ihr das Programm für Windows downloaden:
Und hier für alle Mac-Rechner:
Instagram Filter erlauben Rückschlüsse auf die Persönlichkeit
Filter ist nicht gleich Filter. Das hat auch Harvard erkannt und eine Studie gestartet. Untersucht wurden insgesamt 44.000 Posts von 166 Profilen. Ergebnis ist Folgendes:
- Menschen, die oft Selfies posten sind im Schnitt depressiver als Menschen, die Landschaften und anderes posten.
- Menschen, die glücklich sind, verwenden im Schnitt unter anderem folgende Filter: Valencia, X-Pro II, Hefe, Rise, Amaro, Lo-Fi, Walden, Kelvin, Sierra, Mayfair.
- Depressivere Menschen hingegen tendieren zu: Inkwell, Crema, Willow, Reyes, Sinson, Slumber, Sutro, Ashby, Juro, Perpetua, Dogpatch und Helena.
Eine andere Studie hat sich damit beschäftigt, ob eine Verbindung gibt zwischen Filter und Likes. Und tatsächlich, die gibt es. Folgende Ergebnisse sind dabei raugekommen:
- Post mit einem Filter haben eine 21% höhere Wahrscheinlichkeit gesehen zu werden und werden 45% öfter kommentiert.
- Die meisten Insta-Herzchen bringen die Fillter Rise, Valencia und Sierra
Diese Artikel interessieren euch eventuell auch:
- Instagram: Account gehackt - was tun?
- Instagram: Kommentare löschen
- Instagram: Videos downloaden in Android, iOS und am PC
Bildquellen: Victoria_Fox, SanneBerg
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.