Gibt es eine iMovie Windows-Version?

Wer damit am iPad oder Mac gearbeitet hat, wünscht sich ein iMovie für Windows. Hier erfahrt Ihr, ob es das gibt und welche Alternativen noch infrage kommen.
Die Apple-Anwendung iMovie als solche gibt es für Windows leider nicht. Aber das ist vielleicht auch gar nicht nötig. Gleich mehrere Hersteller, die ähnliche Programme auch für Windows geschrieben haben. Und die müssen sich nicht verstecken!
iMovie für Windows-Alternative 1: Windows Movie Maker
Es gibt tatsächlich eine Alternative des iMovie für Windows, die von einem professionellen Hersteller stammt und zudem kostenlos ist. Früher gehörte das Microsoft-Programm Windows Movie Maker als Teil von Windows-Live zum Betriebssystem. Heute bekommt man es immer noch als Download.
Es ist nach wie vor Teil eines umfangreichen Programmpaketes, das während des Setups aus dem Internet nachgeladen wird. Die Bedienung ist verhältnismäßig einfach, trotzdem das Programm sehr leistungsfähig ist. Wir können damit Filme in vielen Formaten öffnen und importieren. Selbst DVD-Dateien im VOB-Format lassen sich einlesen und bearbeiten.
Die zahlreichen Bearbeitungsfunktionen sind weitgehend selbsterklärend, so dass es keiner langen Einarbeitungszeit bedarf. Beim Windows Movie Maker handelt es sich nicht einfach nur um ein Schnittprogramm und gerade das macht es ja zu einer wirklichen iMovie-Alternative für Windows. Wir können damit natürlich bestehende Videos schneiden und zusammenfügen. Aber es ist auch möglich, damit Soundeffekte, Musik und Animationen einzufügen und unser Werk mit verschiedenen Effekten zu versehen. Das Ergebnis lässt sich aus dem Programm heraus auch auf Videoportalen wie YouTube oder Vimeo teilen, über Facebook promoten und in die OneDrive-Cloud von Microsoft schieben. Praktischerweise können wir den Film auch in verschiedenen Formaten fürs iPhone oder iPad speichern, was es wieder zu einem Windows iMovie macht.
Zum Thema: Movie Maker für Windows 7