Favoriten verwalten im Internet Explorer

Der Internet Explorer war lange Zeit der meistgenutzte Browser, musste aber vor allem aus Performance- und Sicherheitsgründen den Thron an die Konkurrenz aus dem Hause Google und Mozilla abtreten. Nichtsdestotrotz gehört Microsofts IE immer noch zu den am häufigsten genutzten Browservarianten. Wie bei jedem ordentlichen Browser kann man seine Lieblingsseiten für einen Schnellzugriff abspeichern. Werden diese bei anderen Browser Lesezeichen oder Bookmarks genannt, handelt es sich beim IE um Favoriten. Wie sich die Favoriten verwalten lassen, erfahrt ihr hier.
Internet Explorer 11
Mit der Organisation der Favoriten erhaltet ihr alle Webseiten, die ihr regelmäßig aufruft, auf einen Blick. Möchte man die Favoriten verwalten, reicht dazu ein Klick auf das Sternen-Symbol in der linken oberen Ecke des Internet Explorers. Nun erscheint ein Menü mit allen bereits eingerichteten Favoriten. Diese können für eine bessere Übersicht in weitere Ordner unterteilt werden. Mit der Maus können bereits eingerichtete Seiten per Drag & Drop unter den einzelnen Ordnern verschoben werden. Natürlich könnt ihr hier auch weitere Funktionen und Optionen für die Favoriten-Verwaltung im Internet Explorer durchführen, z. B. Lesezeichen umbenennen oder die Reihenfolge verschieben.
favoriten-verwalten-internet-explorer Mit Klick auf das Sternsymbol könnt ihr die Favoriten verwaltenFavoriten verwalten und bearbeiten im Internet Explorer
Favoriten verwalten und neue Favoriten hinzufügen
Möchtet ihr eine besuchte Seite im Internet Explorer als Favorit hinzufügen, klickt dazu auf das Sternensymbol mit dem grünen Pfeil. Weiterhin könnt ihr die Favoriten in der Favoritenleiste des Internet Explorers verwalten. Klickt dazu einfach auf eine gespeicherte Webseite in der Leiste. Über „Anpassen der Titellänge“ könnt ihr bestimmen, ob der gesamte Seitentitel, eine verkürzte Form oder nur ein Icon in der Leiste abgelegt wird. Diese Einstellung eignet sich besonders, wenn man viele Ergebnisse in der Favoritenleiste ablegt.