Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Das ist das Kontrollzentrum von iOS 11

Das ist das Kontrollzentrum von iOS 11

Mit iOS 11 ändert Apple das Kontrollzentrum von iPhone und iPad grundlegend. Was ändert sich alles? Hier ein Rundgang durch die neue Steuerung für Musiksteuerung, Displayhelligkeit, Drahtlosverbindungen und mehr.

 
Apple iPhone
Facts 

Drei Seiten machten das Kontrollzentrum in iOS 10 etwas umständlich – mit iOS 11 vereint Apple alle Steuermöglichkeiten wieder auf einer Seite. Außerdem ganz neu: Die verfügbaren Funktionen lassen sich zumindest teilweise anpassen.

Auch das Design hat Apple verändert: Die neue Anordnung der Icons nennt man bei aufgehängten Kunstwerken „Petersburger Hängung“. Das ganze Display wird weichgezeichnet – bisher wurde der obere Bereich abgedunkelt. Die Symbole sind überarbeitet und die Regler nun fingerdick statt filigran, was der Touchscreen-Bedienung entgegenkommt.

Geöffnet wird das Kontrollzentrum wie bisher mit einem Wisch vom unteren Bildschirmrand nach oben. Auf dem Homescreen genauso wie auf dem Sperrbildschirm und wie in Apps. Letztere Option kann man in den Einstellungen von iOS -> Kontrollzentrum deaktivieren, wenn das zu oft zu Fehlbedienungen geführt haben sollte.

Das Kontrollzentrum von iPhone (links) und iPad (rechts).
Das Kontrollzentrum von iPhone (links) und iPad (rechts, im Hochformat). Auf dem Tablet verknüpft es Apple mit dem App-Wechsler.

Das bietet das Kontrollzentrum von iPhone und iPad

Folgende Optionen sind in der Standardansicht des Kontrollzentrums vom iOS 11 zu finden:

  • Drahtlosverbindungen mit Flugmodus, Mobile Daten, WLAN, Bluetooth
  • Musiksteuerung mit Play, vorheriger und nächster Song
  • Rotationssperre, Nicht stören und AirPlay (Bildschirmsynchronisation)
  • die Regler für Displayhelligkeit und Lautstärke
  • die Apps Taschenlampe, Timer, Taschenrechner und Kamera.

Kontrollzentrum in iOS 11: Auf Knopfdruck gibts mehr

Manche Apps und Steuerungen bieten erweiterte Möglichkeiten: Auf einem Gerät mit 3D-Touch (z.B. iPhone 6s) tippt man hierfür fest auf den Touchscreen, auf einem anderen Gerät (z.B. iPad) hält man den Finger länger liegen.

Somit bekommt man zum Beispiel in den mobilen Daten den persönlichen Hotspot und AirDrop angezeigt, in der Bildschirmsynchronisierung die verfügbaren Empfänger, in der Musiksteuerung den Fortschrittsbalken.

Kontrollzentrum kann angepasst werden

Erstmals kann das Kontrollzentrum in den Einstellungen von iOS 11 angepasst werden – allerdings nur in beschränktem Umfang. Wie das genau auf iPhone und iPad aussieht, siehe zusammen mit ausführlicheren Ansichten in der Galerie Kontrollzentrum von iOS 11 anpassen:

In den Einstellungen kann man nicht nur ein paar Buttons ersetzen, sondern auch zusätzliche hinzufügen – entsprechend größer wird das Kontrollzentrum (siehe Galerie). Zu den Steuerelementen gehören unter anderem: Notizen, Sprachmemos, Stromsparmodus, Beim Fahren nicht stören, Lupe und Wecker.