iOS 12 fürs iPhone knackt diesen Wert: Davon können Android-Smartphones nur träumen

Die aktuelle Systemversion für iPhones und iPads erfreut sich gegenwärtig im Februar 2019 größerer Beliebtheit als die Vorgängerversion ein Jahr zuvor. Apples iOS 12 knackt jetzt die 80 Prozent Marktanteil – vier von fünf iOS-Nutzern verwendet damit das aktuelle Betriebssystem. Werte von denen Android-Smartphones weiterhin nur träumen können.
Apples iOS 12: Auf 80 Prozent der iPhones und iPads installiert
Apples aktuelle Zahlen (via MacRumors) belegen die gestiegene Verbreitung von iOS 12. Zum 24. Februar hin nutzen 80 Prozent der iOS-Nutzer Version 12 des Betriebssystems, einen Monat zuvor waren es noch 78 Prozent. Für Apple ein voller Erfolg, denn der unmittelbare Vorgänger iOS 11 kam zum Vergleich im April 2018 gerade mal auf 76 Prozent. Damit verteilt sich das aktuelle Betriebssystem wieder wesentlich schneller unter den Anwendern. Erwähnenswert: Momentan nutzen noch 12 Prozent iOS 11, die restlichen, älteren Systemversionen verteilen sich auf insgesamt 8 Prozent.
Doch noch kein iOS 12 auf dem iPhone oder iPad? Dies solltet ihr darüber wissen:
Android 9.0 Pie: Verbreitung kaum messbar
Bei Android-Smartphones ergibt sich traditionsgemäß ein anderes Bild. Deren aktuellste Systemversion Android 9 Pie kam im Oktober 2018 noch auf unter 0,1 Prozent und hatte damit eine kaum messbare Verbreitung. Aktuellere Zahlen aus dem Januar (via statcounter) führen die Systemversion noch immer nicht einzeln auf, sie rangiert nach wie vor unter ferner liefen innerhalb der restlichen Systemversionen. Die höchste Verteilung genießt demnach Android 8.0 Oreo mit 20,27 Prozent, gefolgt von Android 6.0 Marshmellow (17,58 Prozent) und Android 8.1 Nougat (16,79 Prozent). Gegenüber Dezember gewannen unter den einzeln aufgelisteten Versionen allein die beiden Achter-Varianten an Zulauf. Verständlich, denn Neugeräte verwenden in Mehrzahl diese Android-Versionen, Android 9 dagegen findet sich auf wenigen Smartphones.
Das nächste Service-Update von iOS steht an:
iOS 13 und Android 10 Q mit Dark Mode
Apples Update-Pläne umfassen derzeit das anstehende Service-Update auf iOS 12.2, welches in den nächsten Wochen finalisiert wird und sich derzeit in der Beta-Phase befindet. Im Juni dürften wir zudem einen ersten Blick auf iOS 13 werfen, dessen Release für den Herbst 2019 ansteht und unter anderem einen systemweiten Dark Mode (Dunkelmodus) beinhalten wird. Interessant: Google plant für die kommende Version von Android 10 Q exakt dasselbe Feature.