iOS 12 ist mittlerweile seit fast drei Monaten verfügbar. Die aktuelle iOS-Version ist nicht nur mit den jüngsten Apple-Smartphones kompatibel, sondern bietet auch für Besitzer eines iPhone 5s viele Gründe zum Update.

 
iOS 12
Facts 

Aus Alt mach Neu: iOS 12 beschleunigt das iPhone 5s

Als Apple im vergangenen Juni im Rahmen der WWDC die neue Version von iOS präsentierte, erwähnte man bereits stolz, dass auch alte Geräte von der neuen Software profitieren würden. Apple sprach davon, dass viele Funktionen schneller sein würden, als es noch mit iOS 11 der Fall war.

Einige Monate nach der ersten Vorstellung und diverse kleinere Updates später haben sich die Kollegen von CNET (via 9to5Mac) die aktuelle Software-Situation auf dem iPhone 5s angesehen. Diejenigen, die jetzt erwarten, dass das im Jahr 2013 vorgestellte Smartphone nach dem Update von iOS 11 auf iOS 12 nur noch schleichen würde, werden enttäuscht.

So ist etwa das Öffnen von Safari mitsamt dem Laden der Webseite der Kollegen 3,5 Sekunden schneller als zuvor. Kleinere Verbesserungen von jeweils einer Sekunde gab es auch bei der Verzögerung bis etwa das Keyboard in der Nachrichten-App oder das Share-Sheet in Safari eingeblendet wird. Aber auch Apps von Drittanbietern wie zum Beispiel Instagram öffnen sich etwas schneller. Beim Öffnen der Karten-App gab es hingegen keine Änderungen.

Ein Blick in die Vergangenheit, hier ist unser Test des iPhone 5s:

iPhone 5s im Test

iOS 12 auf dem alten iPhone: Mehr als nur beschleunigte Apps

Doch iOS 12 bringt auch für das iPhone 5s mehr als nur ein paar schnellere Apps. Während man zwar auf Animoji, Memoji und diverse Augmented-Reality-Features verzichten muss, bringt das Update viele Verbesserungen und komplett neue Features mit.

So profitieren die Besitzer der kleinen iPhones ebenfalls von der optimierten Darstellung der Push-Mitteilungen. Das überarbeitete Kontrollzentrum und die Kontrolle der Bildschirmzeit bietet das 5s ebenfalls.

Mit Hilfe der Siri Shortcuts lassen sich darüber hinaus auch auf dem 4-Zoll-iPhone viele Dinge automatisieren. Kleine Abzüge muss man hingegen bei den neuen Gruppen-Chats in FaceTime hinnehmen. Das iPhone 5s unterstützt hier lediglich die Audio-Variante, auf bewegte Bilder der bis zu 32 Teilnehmer muss man verzichten.

Insgesamt zeigt sich das mittlerweile mehr als fünf Jahre alte iPhone als guter Kandidat auf das Upgrade auf iOS 12. Wer jetzt ein Update plant, sollte wie üblich ein aktuelles Backup anlegen und beachten, dass das Update laut CNET 2 GB an freiem Speicher auf dem iPhone benötigt. Zu Zeiten, wo 16-GB-iPhones noch zur Normalität gehörten, kann dies leider leicht dazu führen, dass einige Apps vor dem Update zunächst entfernt werden müssen.