Eine der neuen Funktionen von iOS 12 automatisiert die System-Updates – Aktualisierungen werden also automatisch gestartet. Wir zeigen euch, wie ihr in iOS 12 automatische Softwareupdates aktivieren und ausschalten könnt.
12 neue Funktionen von iOS 12 im Überblick:
Auch wenn es durch Aktualisierungen immer mal wieder zu Problemen kommen kann, ist es allgemein ratsam, das neueste Softwareupdate auf seinem iPhone oder iPad installiert zu haben. Oft werden durch kurzfristige Sicherheitsupdates auch Lücken geschlossen oder kritische Bugs behoben. Bis jetzt musste man dies noch manuell durchführen. Wer sich diesen Schritt endgültig sparen will, aktiviert in iOS 12 die automatischen Softwareupdates.
iOS 12: Automatische Softwareupdates aktivieren – so funktioniert’s
Habt ihr das Update auf iOS 12 bereits durchgeführt, findet ihr die Einstellung für automatische System-Aktualisierungen wie folgt:
- Öffnet die Einstellungen (Zahnrad-Symbol) auf eurem iPhone/iPad.
- Wählt den Menüpunkt Allgemein aus.
- Tippt auf Softwareupdate.
- Im folgenden Menü wird geprüft, ob ein neues Update verfügbar ist. Dieses wird euch an dieser Stelle dann angezeigt. Neben dem Eintrag Automatische Updates stehen der Status der Einstellung und ein weiterführender Pfeil (>). Tippt darauf.
- Jetzt müsst ihr nur noch den Regler für Automatische Updates auf „AN“ stellen, um die Funktion zu aktivieren.
Wenn nun ein neues System-Update oder ein Sicherheitspatch verfügbar werden, werden diese über Nacht automatisch installiert, ohne dass ihr eine manuelle Anweisung ausführen müsst. Hierzu bekommt ihr eine Benachrichtigung, die das nächtliche Update ankündigt. Damit die Aktualisierung planmäßig ausgeführt werden kann, muss euer iPhone oder iPad mit dem WLAN verbunden und an eine Stromquelle angeschlossen sein.
Beachtet dabei, dass ihr nach dem Update eure SIM erneut entsperren müsst, bevor ihr das Gerät normal verwenden könnt. In der Zwischenzeit hat das Handy keinen Zugriff auf ein Mobilfunknetz.
In früheren iOS-Versionen musste man vor der Installation einige Bestimmungen akzeptieren, bevor die neue Software installiert werden konnte. Inwiefern dies auch für die neue Funktion nötig ist, bleibt unklar. Einige Aussagen basieren auf einer Beta-Version von iOS 12. Sobald es neue Informationen gibt, bringen wir euch hier auf den aktuellen Stand.
Die Top 12 Neuerungen von iOS 12 findet ihr in unserer Bilderstrecke:
iOS 12: Automatische Softwareupdates deaktivieren – so macht ihr die Einstellung rückgängig
Habt ihr euch umentschieden und wollt die Updates lieber doch per Hand ausführen, könnt ihr automatische Softwareupdates in iOS 12 wieder deaktivieren. Damit entgeht ihr unerwarteten Komplikationen, wie beispielsweise den bekanntgewordenen iMessage-Problemen in iOS 12. Dazu geht ihr einfach über den oben beschriebenen Weg erneut in die Einstellungen und stellt den Regler bei Automatische Updates wieder auf „AUS“. Jetzt müsst ihr die Aktualisierung des Systems im vorherigen Menü manuell bestätigen, damit die Software installiert wird.
Zum Thema:
Eine Übersicht über 58 neue iOS 12-Funktionen für iPhone/iPad
iPhone: iOS 12 – Bluetooth-Symbol verschwunden?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.