Das gegenwärtige iOS 12 für iPhone und iPaderfreut sich größter Beliebtheit und doch steht der Nachfolger iOS 13 bei Apple schon in den Startlöchern. Die Wunschliste an Funktionen fürs neue Betriebssystem ist lang und das folgende Konzept gibt diesem Begehren eine anschauliche Form.
Bis Juni 2019 müssen wir uns noch gedulden, dann wird uns Apple aller Voraussicht nach auf der WWDC (Entwicklermesse) einen ersten Blick auf das neue, mobile Betriebssystem für iPhone und iPad gewähren. Konzeptdesigner Léo Vallet möchte so lange nicht warten und bastelt sich schon jetzt iOS 13 als Konzept zusammen.
iOS 13: Dark Mode, Lautstärkeanzeige und mehr für iPhone und iPad visualisiert
… zum Beispiel die Integration einer neuen Generation der Magic Mouse – das iPad Pro bekäme so eine lange gewünschte Maussteuerung, die Anbindung erfolgt wie bei den AirPods nahtlos und unkompliziert. Gedankt sei es dem „W3-Chip“, den Apple zugegebenermaßen noch erfinden muss. Neben der Maus …
… würden sich über eine erweiterte Unterstützung von externen Displays freuen. Diese könnten, wie beim Mac schon üblich, andere Fenster und Inhalte darstellen. Eine iOS-Version der Entwickler-Umgebung Xcode wäre da auch nur noch folgerichtig. Zusammenlegen …
… wäre auch eine erweiterte Handoff-Unterstützung in Keynote. Die Idee: Eine Präsentation am Mac, iPad oder Apple TV starten und im Anschluss diese einfach mit dem iPhone steuern. Wegfallen …