iOS 6.1: Apples Detailversessenheit zeigt sich in neuem Lockscreen-Player
Schon bei iOS 5 hatte Apple dem Lautstärke-Regler der iOS-eigenen Musik-App einen interessanten Lichteffekt verpasst, den die meisten Menschen zwar gar nicht wahrnehmen, der aber für Apple dennoch wichtig genug war, um integriert zu werden. Je nach Ausrichtung des iOS-Gerätes ändert sich die Schattierung des virtuellen Lautstärke-Knopfes.
In folgenden iOS-Versionen wandte Apple diesen Effekt dann auch auf weitere Bedienelemente an, um diese „realer“ wirken zu lassen.
Ein nettes kleines Detail, nicht mehr als eine kleine Design-Spielerei, Apples detailversessener Design-Tradition entsprechend. Wo andere Unternehmen solch kleinen Details keine Beachtung schenken, geht Apple einen Schritt weiter.
iOS 6.1 bringt unter anderem einen neuen Lockscreen-Musik-Player mit, der das Mehr an Platz besser ausnutzt.
Hat man den Lockscreen-Player per Doppel-Druck des Homebuttons aktiviert und neigt das iPhone zur Seite, erkennt man nicht nur den bereits seit iOS 5 bekannten Lichteffekt beim Schieberegler, sondern zusätzlich einen in iOS 6.1 neuen Lichteffekt bei der darüberliegenden Leiste. Jemandem in Apples Design-Team hat dieses Detail offensichtlich keine Ruhe gelassen, sodass es schlussendlich seinen Weg in iOS 6.1 gefunden hat.