Ein Downgrade auf ältere iOS-Versionen ist in der Regel so gut wie unmöglich: Apple „signiert“ für die Installation nur aktuelle Versionen des Betriebssystems. Letzte Nacht hat das Unternehmen dann plötzlich sogar Downgrades auf iOS 6 (!) ermöglicht. Zur Begeisterung der User.

 
iOS 6
Facts 

iOS: Plötzlich waren alle Downgrades möglich

Letzte Nacht machte in Cupertino jemand einen folgenreichen Fehler: Zunächst schaltete Apple für alte Geräte, auf denen sich keine neuere iOS-Version als iOS 6 installieren lässt – also beispielsweise das iPhone 4s –, die Signierung des iOS 6 ab. Warum, ist unklar. Dann schaltete Apple sie wieder ein – fälschlicherweise aber nicht nur für diese älteren Geräte.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Das hatte zur Folge, dass auf allen Geräten Downgrades bis hin zum iOS 6 möglich waren – soweit die Geräte mit diesen iOS-Versionen kompatibel sind; eine Installation des iOS 6 oder auch nur des iOS 10 auf einem iPhone 8 oder iPhone X ist also natürlich nicht möglich.

Quiz: Bist du ein iPhone-Experte?

Kurze Party für Jailbreak-Freunde

Zahlreiche Benutzer, die die Änderung bemerkten, reagierten prompt: All diejenigen, die meinen, dass ihr Gerät durch aktuelle iOS-Versionen zu langsam geworden ist, nahmen ein Downgrade vor. Vor allem aber auch diejenigen, die ihr Gerät mittels eines „Jailbreak“ für die Installation inoffizieller Software freischalten wollten. Sie mussten aber wirklich schnell reagieren, denn nach kurzer Zeit war die „Party“ dann auch wieder vorbei.

Wie gut ist die Kamera des iPhone X? Seht selbst!

iPhone X vs iPhone: Der Kameravergleich Abonniere uns
auf YouTube

Downgrades normalerweise nur kurz möglich

Apple erlaubt es normalerweise nur kurz nach der Veröffentlichung von iOS-Updates, zur jeweils vorherigen Version zurückzukehren. Nach kurzer Zeit nimmt das Unternehmen dann die „Signatur“ der jeweiligen Vorgängerversion zurück, um alle Benutzer zum endgültigen Upgrade zu „zwingen“.

Das dürfte ein Grund dafür sein, dass sich neue iOS-Versionen deutlich schneller und dauerhaft verbreiten als neue Android-Versionen: Im Dezember war auf 59 Prozent aller iOS-Geräte iOS 11 installiert, allerdings nur auf 0,5 Prozent aller Android-Geräte die jüngste Version Android 8.0 Oreo. Natürlich liegt das in erster Linie daran, dass sich aktuelle Android-Versionen auf vielen Geräten gar nicht erst installieren lassen. Dafür sind aber auch Downgrades einfacher, wenn Benutzern die neue Version nicht gefällt. Habt ihr die Chance genutzt?

Quelle: Reddit via Mac Rumors