Sicherheitslücke in iOS 6: Umgehung der Passcode-Sperre

Eine Sicherheitslücke in Apples iOS 6.1 ermöglicht das Umgehen der Passcode-Sperre und folgend den Zugriff auf das Adressbuch des iPhones.
Erneut macht eine Sicherheitslücke bei der Passcode-Sperre von iOS von sich reden. Mit einer bestimmten Tasten-Kombination lässt sich die Passcode-Sperre von iOS 6 (6.0.1, 6.0.2 und 6.1) umgehen und gibt so ausschließlich den Zugriff auf die Telefon-App inklusive der Kontakte und die Fotogalerie preis. Es lassen sich so Telefonate starten, Kontakte einsehen und bearbeiten. Einstellungen am System können nicht getätigt werden. Zuletzt trat eine ähnliche Passcode-Lücke unter iOS 4.1 auf.
Anleitung:
- Gerät sperren
- Gerät entsperren (Slide to Unlock)
- Die Notruf-Taste antippen
- Sleep-Button so lange drücken, bis der Auschalten-Screen angezeigt wird, hier auf Abbrechen tippen
Der Status-Bar färbt sich jetzt blau, da im Hintergrund die Telefon-App geöffnet wurde. - Jetzt eine Notrufnummer wählen (bspw. 911) aber sofort wieder abbrechen, damit das Telefonat erst gar nicht aufgebaut wird!
- Erneut den Sleep-Button drücken und das Gerät zu sperren
- Gerät mit dem Home-Button aufwecken
- Sofort den Sleep-Button gedrückt halten und möglichst exakt nach 3 Sekunden nochmals die Notruf-Taste antippen (Sleep-Button muss weiterhin gedrückt bleiben!)
- Jetzt sollte sich die Telefon-App öffnen.
- Jetzt lassen sich Telefonate starten und Kontakte bearbeiten
Das Gerät ist nur temporär entsperrt! Der Sleep-Button muss währenddessen die ganze Zeit gedrückt bleiben. Lässt man ihn los, sperrt sich das Gerät sofort wieder.