Im Update auf iOS 7.1 versteckt Apple kleine und wirkungsvolle Einstellungen für eine bessere Darstellung des Bildschirminhaltes. Wem das Display seines iPhones oder iPads zu hell und grell erscheint, kann nun beispielsweise auch den Weißpunkt reduzieren.

 
iOS 7
Facts 

Nicht wenigen Nutzern erscheint das Display des iPhones oder iPads zu grell. Schuld daran trägt eine überwiegend weiße und kalte Farbgebung. Insbesondere in dunkler Umgebung – zum Beispiel bei Nacht – kann dies sehr störend und anstrengend für die Augen sein. Die alleinige Reduzierung der Displayhelligkeit hilft da nur bedingt, ändert sie doch an der eigentlichen Farbdarstellung wenig.

Weißpunkt des Displays in iOS 7.1 reduzieren – so geht’s…

Apple erkannte dieses Problem. Mit dem Update auf iOS 7.1 können wir nun fortan in iOS den Weißpunkt des Displays von iPhone und iPad reduzieren. Im Ergebnis erhält der Bildschirm einen leichten „Grauschleier“. Die Darstellung wirkt so wesentlich wärmer und schonender für die Augen. Doch wo finden wir diese Einstellung?

  1. Wir öffnen die Einstellungen.
  2. Wählen den Punkt Allgemein.
  3. Nun navigieren wir zu Bedienungshilfen.
  4. Wir scrollen etwas nach unten und tippen auf Kontrast erhöhen.
  5. Im sich öffnenden Fenster können wir den Schiebeschalter bei Weißpunkt reduzieren betätigen – fertig.
weisspunkt_reduzieren_screens
Etwas versteckt findet sich die Einstellungsmöglichkeit für die Reduzierung des Weißpunktes.

Noch ein Tipp zum Schluss: Unter freiem Himmel und vor allem bei Sonnenschein, sollten wir die Funktion besser deaktivieren. In einer solchen „Extremsituation“ kann das Display für eine bessere Lesbarkeit gar nicht hell und grell genug sein.

Bildquelle (Titek): Apple, GIGA und Glühbirne von IconLeak (veröffentlicht unter CC).

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.