Es gibt nichts trivialeres, als den iPhone-Wecker zu stellen – will man meinen! Doch möchte man nur den Vibrationsalarm ohne Klingeln, wird es kompliziert. Apple hat dies offiziell nicht vorgesehen. Wir sind dennoch auf eine Möglichkeit gekommen.
Mit „Mein iPhone suchen“ lokalisieren wir den Aufenthaltsort unseres iPhones oder iPads, sinnvoll bei Verlust oder Diebstahl. Dies funktioniert aber nicht bei ausgeschalteten Geräten. Mit unserem Tipp erfahren wir zumindest die letzte bekannte Position.
Ab sofort ist die aktuelle Ausgabe des iPhoneMAGAZIN am Kiosk erhältlich. Mit Genehmigung der CMT Verlags GmbH veröffentlichen wir daraus diesen Artikel. Autor Björn Wagner gibt darin wertvolle Tipps für die Organisation der iOS-Kontakte auf iPhone und iPad.
Nettes Detail in iOS 8: Die Multitasking-Ansicht besitzt eine zusätzliche Leiste. Sie zeigt unsere persönlichen Favoriten aus den Kontakten an. Andere Nutzer unserer iOS-Geräte sehen dadurch aber auch, mit wem wir zuletzt kommuniziert haben. Wer hier erscheinen soll, können wir selbst festlegen – oder die Leiste komplett ausschalten.
Seit iOS 8 können wir mit der Nachrichten-App auch Audio- und Videobotschaften mit iPhone und iPad empfangen und senden. Möchten wir aber eine Audionachricht nicht publikumswirksam über den Lautsprecher hören, so bietet uns Apple hierfür eine diskrete Option.
Wer von iOS 7 auf iOS 8 aktualisiert oder sich ein neues iPhone kauft, dem dürfte aufgefallen sein, dass Apple recht penetrant seine neue Tipps-App im Sperrbildschirm bewirbt. Doch wie stellen wir diese Unart wieder ab?
iOS 8 ist jetzt da! Das Betriebssystem können wir kostenlos downloaden und auf iPhone, iPad und iPod touch installieren. Wir erklären, wie das geht und was man beachten muss: