iRinger
Der iRinger Download verschafft euch ein Tool, mit dem ihr aus jeder beliebigen Audio- oder Videodatei Klingeltöne für euer iPhone erstellen und diese direkt nach iTunes exportieren könnt.
iRinger
Der Ablauf der Erstellung von Klingeltönen mit dem iRinger Download ist dabei denkbar einfach: Ihr braucht die jeweils gewünschten Daten nur importieren, die Vorschau betrachten und dann zu exportieren. Der iRinger Download beherrscht die Konvertierung von jedem Medienformat in einen iPhone-Klingelton (M4R), einen iPhone Text-Ton (CAF) oder auch in das MP3-Format.
iRinger Download: Erweiterte Fähigkeiten
Darüber hinaus kann der iRinger Audio-CDs rippen und konvertieren, Dateien direkt auf ein iOS-Gerät importieren, den für den Klingelton gewünschten Ausschnitt der Audiodatei anhören sowie Länge, Lautstärke, Fade-in, Fade-out usw. einstellen. Der Export kann auch über SCP/SFTP erfolgen, wobei hierfür ein SSH-Server auf dem entfernten Gerät notwendig ist.
Schließlich stellt euch iRinger noch einige Effekte zur Verfügung, um eure Klingeltöne akustisch aufzupeppen: Delay, Flanger, Boost, Reverse und einige mehr.
Zum Thema:
- Klingeltöne für iPhone mit iTunes erstellen
- Android Klingeltöne einstellen: Das Lieblingslied als Anrufton
Vorteile
- Breite Formatunterstützung
- Einfache Bedienung
- Gute Bearbeitungsmöglichkeiten und Effekte
Nachteile
- Relativ aufdringlicher Nagscreen