iTunes auf QNAP: Der private Medienserver
Mit dem Programm iTunes von Apple lassen sich nicht nur Ihre Mediendateien verwalten und mit den verschiedenen mobilen Geräten synchronisieren, über den iTunes Store lassen sich sogar neue MP3-Tracks und Apps für das Mobilgerät herunterladen und bequem und sicher über Kreditkarte oder iTunes Guthaben bezahlen. Mithilfe der eingebauten Server-Applikation kommt mit dem iTunes Download sogar das Potenzial eines eigenen Musikservers.
Immer mehr Haushalte haben im lokalen Netzwerk einen kleinen Server aufgestellt, um von allen Geräten im Netzwerk auf Filme und Musik zugreifen zu können. Mit LAN-fähigen TV-Geräten und der Verbreitung der Smartphones wird ein Heimserver auch für viele Privatanwender immer attraktiver. Eine beliebte Wahl bei Heimservern sind dabei die Geräte des Herstellers QNAP, die auch wegen der nahezu unendlichen Fileserver- und Media-Sharing-Funktionen bei vielen Privatanwendern Zuspruch finden.
iTunes auf dem QNAP-Server einrichten
Ein QNAP-Server kann als iTunes-Service die eigene Medienbibliothek vollautomatisch verwalten und alle Geräte im lokalen Netzwerk ganz bequem mit dem zentralen Speicher synchronisieren. Hierfür steht in der QNAP Turbo NAS (NAS - Network Attached Storage; Speichermedium, das über das Netzwerk angebunden ist) Benutzeroberfläche ein eigener Menüpunkt zur Verfügung. Öffnen Sie den Ordner Anwendungen im linken Menü und klicken Sie auf iTunes Service. In der Registerkarte Allgemein aktivieren Sie die iTunes-Synchronisation mittels eines Hakens im Kontrollkästchen iTunes Service aktivieren. Geben Sie darunter ein Passwort ein, um die Synchronisation von verschiedenen Geräten aus zu authorisieren.
Für das richtige Encoding müssen Sie noch die entsprechende Sprache der MP3-Labels einstellen, die Umstellung auf die Deutsche Sprache sollte hier kein Problem darstellen.
Mit dem aktivierten iTunes Service werden alle Musikdateien, die sich im Ordner Qmultimedia befinden, automatisch mit iTunes synchronisiert.
In iTunes den QNAP-Server finden
Wenn sich der PC und das QNAP NAS im gleichen Netzwerk befinden, starten Sie iTunes auf dem PC. Unter der Sektion Shared im linken Bereich der Programmoberfläche sollten Sie den Namen Ihres NAS aufgelistet sehen. Bei Klick auf den Eintrag werden alle Musikdateien des Qmultimedia-Ordners aufgelistet und können direkt abgespielt werden.
Auch digitale Mediaplayer sind zu Hause immer populärer und unterstützen inzwischen beinahe ausnahmslos die Wiedergabe von MP3s aus iTunes heraus. Auch hier können Sie iTunes mit dem QNAP-Server synchronisieren, sodass Sie die Dateien nur an einem Ort gespeichert haben müssen und dennoch nicht auf den Komfort verzichten müssen, Ihre Lieder auf jedem Heimgerät abspielen zu können.