iTunes im Netzwerk: Den Haushalt zur Medienstation einrichten
Mit dem Download von iTunes haben Nutzer Zugang zur vollen Welt des Entertainments, sowohl aus der eigenen Sammlung, als auch über neue Inhalte aus dem iTunes Store. Um seine Mediendateien nicht parallel auf allen Computern im Haushalt hin- und herzuschieben, bietet es sich an, iTunes über das Netzwerk zu betreiben.
iTunes
Mit dem Betrieb von iTunes über das Netzwerk lassen sich mehrere Computer mit der iTunes Bibliothek verbinden.So haben Sie mit iTunes im Netzwerk von allen Geräten aus Zugriff auf eine zentrale Mediathek und können Inhalte so direkt abspielen- Voraussetzung ist, dass das Programm auf jedem Rechner installiert ist.
Um iTunes im Netzwerk zentral zu verwalten, müssen natürlich zunächst alle gewünschten Geräte mit dem Netzwerk verbunden sein.
iTunes Ordner für das Netzwerk freigeben
Nun wird der Ordner mit den iTunes Medieninhalten in einen freigegebenen Ordner im Netzwerk verschoben. In jeder iTunes Installation wählen Sie nun aus der Menüleiste unter „Bearbeiten“ die Einstellungen und steuern den Abschnitt „Erweitert“ an. Hier wird der Speicherort von „iTunes Media“ auf den neu erstellten, freigegebenen Ordner gesetzt. Zudem aktivieren Sie auf jedem Computer einzeln die Privatfreigabe in iTunes. Die Option dazu findet sich in der iTunes Seitenleiste links in iTunes.
iTunes Netzwerk - Fünf Geräte, eine Bibliothek
Mit der Privatfreigabe können bis zu fünf Geräte im Netzwerk iTunes unter Anmeldung derselben iTunes ID mit einer einzigen Bibliothek verwenden. Nach der erfolgreichen Einrichtung von iTunes im Netzwerk finden sich die Mediatheken der einzelnen Geräte im Netzwerk in der Seitenleiste unter „Freigaben“. Dort klickt man eine Mediathek an und wählt die gewünschten Medieninhalte aus der Liste aus, die in die zentrale Mediathek aufgenommen werden sollen. Im letzten Schritt betätigt man „Importieren“.
Et voilà, nun können Sie an jedem Gerät zu Hause auf Ihre Mediendateien zugreifen, ohne diese erst umständlich mit externen Festplatten oder USB-Laufwerken hin- und herschieben zu müssen. Weiterführende Informationen zur Einrichtung von iTunes in einem Netzwerk finden Sie unter „iTunes auf dem NAS“.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.