iTunes Match aktivieren und nutzen: So geht's!


iTunes Match ist eine Erweiterung von iCloud und ein ganz neuer Dienst*, deshalb besprechen wir heute zunächst die Grundlagen.
Das ist iTunes Match
Wer viel Musik hat, bringt sie nicht komplett auf sein iPhone, iPod oder iPad, weil der Speicherplatz zu klein ist. Mit iTunes Match kannst Du von unterwegs auf alle (oder zumindest fast alle) Titel zugreifen, die Du Dir im iTunes Store, bei Amazon, als CD beim heimischen Händler oder sonstwie gekauft hast. Kosten: 24,99 Euro pro Jahr, ein Abo, das sich automatisch verlängert, wenn Du es nicht 24 Stunden vor Ablauf kündigst.
Nun kannst Du Dir auch unterwegs die Songs auf iPhone und Co. herunterladen. Die Musik aus dem iTunes-Store ist eine AAC-Datei mit 256 Kilobit pro Sekunde – ein vernünftiger Kompromiss aus Audioqualität und Speicherbedarf. Titel, die auf Deiner heimischen Festplatte in schlechterer Qualität liegen, erfahren dadurch ein Qualitätsupgrade.
Vier Beispiele
1. Du hast Dir daheim an Deinem Rechner das Coldplay-Album Mylo Xyloto im iTunes-Store gekauft*. Um die Titel unterwegs auf das iPhone zu laden, gehst Du in die iTunes-App und lädst es noch einmal. Da Du die Tracks bei Apple gekauft hast, reicht hierfür die Nutzung von iCloud. Die Erweiterung iTunes Match musst Du hierfür nicht einmal abonnieren.
3. Amy Winehouse und ein Sting-Best of für 3,99 Euro – da willst Du Dir die MP3-Alben bei Amazon herunterladen*. Auch diese Titel gibt es im iTunes Store, also werden sie automatisch mit Deinem iTunes Match-Konto verknüpft. Auf Deinem Rechner liegen die Tracks dann in Amazon-Qualität (meist ca. 256 kbit/s MP3), auf das iPhone kannst Du Dir es im Apple-Format herunterladen (256 kbit/s AAC).
4. Du hast Dir die Fußballhymne „Freude auf das große Spiel“, eine A-cappella-Parodie, kostenlos aus dem Netz geladen. Im iTunes Store gibt es den Titel aber nicht. iTunes Match lädt die Datei deshalb in Deinen „privaten“ iCloud-Bereich hoch. Du kannst ihn nun unterwegs auf das iPhone laden, und zwar genau in der Qualität, in der Du das Lied selbst hast. Im genannten Fall also 192 kbit/s MP3.
Zusammengefasst die wichtigsten Fakten
- iTunes Match = Musiksynchronisation über Apple-Server („Cloud“)
- Kosten: 24,99 Euro pro Jahr
- Automatische Verlängerung, Kündigung bis 24 Stunden vor Ablauf möglich
- Standard-Audioqualität: 256 kbit/s AAC
- Auf Mac und Windows-PC ist iTunes 10.5.2 notwendig.
- Auf iPhone, iPod touch und iPad ist iOS 5 notwendig.
Einschränkungen von iTunes Match
- Titelanzahl maximal: 25.000 (gilt nicht für in iTunes gekaufte Songs).
- Titel mit geringen Datenraten (unter 96 kbit/s) werden nicht synchronisiert.
- Große Dateien mit einem Speicherbedarf von mehreren hundert Megabyte werden nicht synchronisiert.
- Geräteanzahl: Nutzung auf maximal 10 Geräten.
Sinnvoll ist der Dienst also für den, der eine große Musiksammlung hat und unterwegs darauf zugreifen möchte – oder der seine Musik in schlechterer Qualität gekauft hat und sie verbessern möchte.
Nun unsere Anleitung, wie Du iTunes Match billiger kaufst und aktivierst: