Filmschneideprogramme: Drei kostenlose PC-Programme im Vergleich

Man braucht keine teure Software mehr, um Videos ansprechend zu bearbeiten und gut zu schneiden. Selbst für ambitionierte Hobbyfilmer reicht kostenlose Software meist aus. Die Auswahl ist riesig. Wir stellen drei Programme für unterschiedliche Nutzer-Anforderungen vor.
Free Video Editor
Der Free Video Editor ist ein kostenloses Filmschneideprogramm für Windows. Es bietet sich dann an, wenn man Videos nicht bearbeiten, sondern wirklich nur schneiden will. Das ist ohne Qualitätseinbußen möglich, da Free Video Editor die Filme - anders als viele Konkurrenzprogramme - nicht komprimiert. Unterstützt wird eine ganze Reihe von Formaten, beispielsweise MPEG1, MPEG2, MPEG4, AVI, MOV, MP4, M4V, MPG, FLV, DivX und Xvid. Wir haben den Free Video Editor einem Test unterzogen.
VSDC Free Video Editor
Umfangreichere Funktionen bietet dieser Editor, ebenfalls für Windows-Nutzer. Man kann Videomaterial schneiden, bearbeiten und exportieren, zum Beispiel für Apple-Geräte und Konsolen wie Playstation oder Wii. Alle gängigen Formate, auch HD-Videos, können mit dem VSDC Free Video Editor bearbeitet werden. Erwähnenswert: Mit dem Programm können auch Bildschirmvideos aufgezeichnet werden. Damit ist es auch eine Alternative zu Anwendungen wie Camtasia.
Lightworks
Für PC- und Apple-Nutzer ist auch Lightworks ein gutes und kostenloses Filmschneideprogramm. Für die Nutzung ist allerdings eine Registrierung auf der Hersteller-Website notwendig. Das Programm selbst zeichnet sich durch eine besonders intuitiv zu bedienende Oberfläche aus. Dass alle üblichen Videoformate unterstützt werden, ist fast nicht mehr erwähnenswert. Anders ist es beim 3D-Schnitt. Der gelingt selbst Anfängern mit Lightworks gut. Ein Feature, das die Software von anderen abhebt. Sie wurde bereits bei mehreren Hollywood-Produktionen eingesetzt. Damit ist wohl genug über die Leistungsfähigkeit gesagt.
Mehr zum Thema Filmschneideprogramm
Wer tiefer in das Thema Videobearbeitung einsteigen will, findet auf unserer Website viele kostenlose und kostenpflichtige Video-Bearbeitungsprogramme.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.