In Hamachi anmelden - Anleitung und Hilfe
Mit dem Tool LogMeIn Hamachi besitzt man einen praktischen VPN-Client auf der Festplatte, mit welchem man sich über ein virtuelles LAN mit dem Internet verbinden kann. Seinen Einsatz findet der kleine Helfer zum Beispiel, wenn es darum geht, Anwendungen zu starten, die sonst nur über ein lokales Netzwerk lauffähig sind. Um alle Funktionen von LogMeIn Hamachi zu nutzen, ist es nötig, sich in Hamachi anzumelden.
Nach dem Download von LogMeIn Hamachi und der Anmeldung kann zum Beispiel ein verwaltetes Netzwerk erstellt werden. Dieses wird direkt über die Netzwerkseite von LogMeIn verwaltet und bietet weitere Netzwerkfunktionen, z. B. die Einrichtung von Hub-and-Spoke- oder Gateway-Netzwerken.
Fehler beim Anmelden in Hamachi
Um sich bei Hamachi anzumelden, muss zunächst ein Account erstellt werden. Für die Erstellung des Hamachi Accounts benötigt man lediglich eine E-Mail-Adresse.
In vielen Fällen schlägt eine Anmeldung bei Hamachi mit der Fehlermeldung „Der Hamachi-Server hat Ihren Anmeldeversuch verweigert.“ fehl. Treten Probleme bei der Anmeldung in Hamachi auf, überprüfen Sie, ob Einstellungen in Ihrer Firewall einen Zugriff auf die Hamachi-Server verhindern. Geben Sie bei der Firewall auf dem Computer, sowie an gegebenfalls an Ihrem DSL-Modem die nötigen Ports frei, damit Hamachi sich ordnungsgemäß anmelden kann. Rufen Sie das Programm zudem mit Administratorenrechten auf. Teilweise kann es auch vorkommen, dass die Hamachi Server überlastet sind, bzw. ein Update auf den Servern durchgeführt wird. In diesem Fall ist das Anmelden in Hamachi auch nicht möglich. Warten Sie einige Zeit ab und versuchen Sie die Anmeldung zu einem späteren Zeitpunkt.
Probleme bei der Anmeldung in Hamachi lösen
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook (GIGA Tech, GIGA Games) oder Twitter (GIGA Tech, GIGA Games).