Apple veröffentlicht OS X Lion 10.7.5

Nicht nur OS X Mountain Lion wurde aktualisiert, sondern auch dem Vorgänger OS X Lion hat Apple ein Update spendiert, welches unter anderem Unterstützung für Gatekeeper mitbringt. Für OS X Snow Leopard gibt es darüber hinaus ein neues Sicherheitsupdate.
Mac OS X 10.7 Lion
Das Update auf OS X Lion 10.7.5 kann entweder über das im Betriebssystem integrierte Software Update installiert oder manuell von Apples Website heruntergeladen werden. Je nach gewählter Variante ist der Download bis zu 2 GB groß.
Apple nennt folgende Änderungen in den Release Notes:
- Resolve an issue in which icons in Launchpad could get rearranged after a restart
- Improve Wi-Fi reliability for iMac (Late 2009 and newer)
- Resolve an issue using Spotlight to search an SMB server
- Improve compatibility connecting to Active Directory servers
- Address an issue playing audio when a MacBook Air (Mid 2012) is connected to a Thunderbolt display
- Improve Active Directory clients updating computer password and DNS records
- Correctly update the keychain when changing an 802.1X password
- Address an issue that could cause text input fields to appear black in some applications
- Preserve iCal events when migrating to Microsoft Exchange Server 2010
- Enforce managed preference based on a user's primary group
- Address an issue accessing secure websites when using a web proxy
- Improve compatibility with RSA token used to authenticate with 802.1X networks
- Improve compatibility with Centrify DirectControl authentication
- Enable automatically logging into an NIS account
- Support @icloud.com email addresses
- Resolve a video issue with some VGA projectors when connected to certain Mac notebooks
Für Snow Leopard hat Apple das Sicherheitsupdate 2012-004 veröffentlicht, welches diverse Kernbestandteile von OS X auf den neuesten Stand bringt.
Safari 6 bekam ebenfalls ein Sicherheitsupdate und ist nun in Version 6.0.1 für OS X 10.7.5 erhältlich. Das Safari-Update für Mountain Lion ist in 10.8.2 enthalten und muss daher nicht separat geladen werden.
>>> Jetzt die GIGA-App für iPhone, iPad und iPod touch kostenlos laden