Flashback-Trojaner soll mehr als 600.000 Macs infiziert haben

Der im vergangenen Jahr aufgetauchte Trojaner namens Flashback soll nach Angaben eines russischen Antiviren-Herstellers 600.000 Macs infiziert haben. Die Mehrheit der entdeckten Infektionen wurde in den USA und Kanada gefunden.
Mac OS X 10.7 Lion
Zunächst hatte Dr. Web (via AppleInsider) berichtet, dass 550.000 Rechner, die mit OS X laufen infiziert seien. Kurz darauf korrigierte ein Forscher des Unternehmens auf Twitter die Zahl jedoch auf „mehr als 600.000“. 274 Teilnehmer des Botnetzes sollen demnach auch auf Maschinen in Cupertino, Apples Heimat, installiert sein.
@mikko, at this moment botnet Flashback over 600k, include 274 bots from Cupertino and special for you Mikko - 285 from Finland
— Sorokin Ivan (@hexminer) April 4, 2012
F-Secure bietet eine Anleitung, in der beschrieben wird, wie man herausfinden kann, ob der eigene Rechner mit einer Variante des Trojaners infiziert ist. Die Verbreitung in Deutschland ist laut Dr. Web mit 0,4 Prozent vergleichsweise gering. Primär betroffen sind die USA (56,6 Prozent), Kanada (19,8 Prozent) und Großbritannien (12,8 Prozent).
Apple hatte erst am vergangenen Dienstag ein Java-Update veröffentlicht, welches die Sicherheitslücke schließt. Oracle selbst hatte das Update bereits im Februar veröffentlicht. Der Flashback-Trojaner ist mittlerweile in verschiedenen Varianten im Umlauf.
>>> Jetzt die GIGA-App für iPhone/iPod touch kostenlos laden