OS X Lion: Apple nimmt Lion-Apps für Mac App Store entgegen
Mit „OS-X-Lion-Apps“ meint Apple solche Anwendungen, die Entwickler sowohl mit der Golden-Master-Version von OS X Lion und Xcode 4.1 getestet haben, die also auf jeden Fall mit dem neuen Betriebssystem voll kompatibel sein werden. Letztes Jahr verschickte Apple eine ähnliche Aufforderung für iOS-4-Apps. iOS 4 erschien elf Tage später. Angesichts dieses Referenzwertes deutet die gestrige Aufforderung eher auf eine Veröffentlichung von OS X Lion in der nächsten Woche. Apple selbst verweist offiziell weiterhin und auch in der Mail nur auf einen Termin „in diesem Monat“.
Die Website 9 to 5 Mac, die zusammen mit der französischen Website MacBidouille als erste den 14. Juli als von Apple geplanten Termin nannte, scheint bei ihrer Vorhersage zu bleiben – und kündigt erneut neue Macs mit vorinstalliertem Lion für diesen Termin an. Die von 9 to 5 Mac zuvor als zuverlässig bezeichnete Quelle „Mr. X“ benennt neue interne Nummerierungen für neue MacBook-Air- und Mac-Pro-Modelle, deren Auftauchen gewöhnlich eine Veröffentlichung in den nächsten Tagen ankündigt.
Details zu den Rechnern benannte Mr. X dieses Mal nicht, allerdings ist von der Integration einer Thunderbolt-Schnittstelle und neuen Sandy-Bridge-Prozessoren auszugehen – beziehungsweise, was die Mac-Pro-Modelle betrifft, von neuen Server-Chips. Der Zusammenhang zwischen Lion und neuen Macs erklärt sich daraus, dass Apple mit der Veröffentlichung neuer Macs so lange warten will, bis OS X Lion erhältlich ist, um die Rechner gleich mit dem neuen Betriebssystem auszuliefern. So soll das neue MacBook Air schon seit einiger Zeit prinzipiell fertig sein – nur der Löwe fehlte bislang noch.